Читать книгу Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird - Страница 20

Reiseziele

Оглавление

Nynäshamn: Der ehemalige Kurort Nynäshamn liegt im Süden von Stockholm auf dem Festland. 1912 fanden dort die Segelregatten der Olympischen Spiele statt. Die heute geschäftige Stadt hat eine große Marina, die in der Hauptsaison sehr voll werden kann. Die Einrichtungen an Land sind sehr gut. Es gibt eine große Auswahl an ausgezeichneten Restaurants und Cafés. Die vorgelagerte Insel Bedarön hat an ihrer Ostküste mehrere alternative Ankerplätze zu bieten, die vor den vorherrschenden Winden gut geschützt sind.

Sandhamn: Seit über 200 Jahren ist diese Insel ein beliebtes Ziel für Segler, besonders für Regattasegler. Hier hat der Royal Swedish Yacht Club seinen Sitz und mehrere berühmte Regatten werden hier gestartet, einschließlich des ÅF Offshore Race. Das Dorf Sandhamn ist überraschenderweise bescheiden, und es wohnen nur circa 100 Personen permanent dort, was zur Folge hat, dass der Ort nur sehr wenig unter Kommerzialisierung zu leiden hat. Hier und auf der Nachbarinsel Lokholmen gibt es gute Marinas.

Finnhamn: Die Insel liegt im Zentrum des Archipels und ist ein beliebtes Ziel für Boote, die nach Stockholm segeln bzw. von dort kommen. Sie wurde nach den finnischen Schiffen benannt, die diesen Hafen einst benutzten. Auf der Insel gibt es verschiedene Plätze, an denen man anlegen kann. Der bei Weitem beste und auch in der Hochsaison beliebteste ist Paradiset an der Westküste. Sobald man durch die enge Einfahrt hineingefahren ist, bietet die Bucht einen guten Rundumschutz, und man kann auch an Land gehen.

Grinda: Die inneren und äußeren Inseln sind leicht zu unterscheiden, denn sie sind landschaftlich sehr unterschiedlich. Im Vergleich zu den äußeren sind die inneren Inseln üppig bewachsen und grün. Da bildet Grinda keine Ausnahme. Der Hafen liegt an der Nordwestseite der Insel, bietet in der Marina Platz für 100 Boote und ein gutes Spektrum an Einrichtungen inklusive Diesel, Landstrom, Duschen und Toiletten. An Land findet man ein großes Jugendstil-Haus, von Ernst Stenhammar entworfen, das jetzt eine Gaststätte ist.


Vaxholm: Im Jahre 1548 wurde auf der kleinen Insel in der Nähe der Stadt Vaxholm eine Festung erbaut, die dieser Insel später ihren Namen gab. Sie bewacht die Einfahrt nach Vaxholm und ist jetzt ein Museum, das einen interessanten Besuch verspricht. 1880 war die Stadt selbst ein Kurort, und heute findet man dort neben guten Einrichtungen einen Hafen mit Liegeplätzen für über 100 Besucher.

Stockholm: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Erkundung Stockholms, wenn Ihr Törn Sie in die Stadt führt. Obgleich der Archipel sehr viele Reiseziele und ausreichend Gelegenheit die Einsamkeit zu genießen zu bieten hat, ist Stockholm eine wunderschöne Stadt und sicher einen längeren Aufenthalt wert. Mit über 100 Museen, guten Einkaufsmöglichkeiten und ausgezeichneten Restaurants ist für jeden etwas dabei, und im Sommer verwandelt sich die Stadt in einen Knotenpunkt des Tourismus. Die Stadt selbst wurde auf 14 Inseln erbaut, die an der Einfahrt in den Mälaren-See liegen. Stockholm verfügt über eine ausgezeichnete Vielfalt an Einrichtungen für Boote, einschließlich 14 Marinas. Ein Museum, das man unbedingt besuchen sollte, ist das Vasa-Museum. Dort liegt das schwedische Kriegsschiff Vasa, das 1626 gebaut wurde und auf seiner Jungfernfahrt sank. Es wurde geborgen und ist weitestgehend gut erhalten – ein unglaublicher Anblick.

Sehnsuchtsziele für Segler

Подняться наверх