Читать книгу Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird - Страница 18

Törn 3 Schweden Der Stockholmer Schärengarten

Оглавление

Mit 30 000 Inseln hat der Stockholmer Schärengarten (oder Skärgården, wie er vor Ort genannt wird) genügend Abwechslung zu bieten. Das Gebiet ist dicht an dicht mit einzeln stehenden Felsen übersät, wobei manche der Inseln bewohnt sind, andere wiederum nicht, sodass man sich einen abwechslungsreichen Törn zusammenstellen kann. Die Stockholmer Schären sind von einer beeindruckenden Schönheit, und auch wenn das Segeln dort manchmal eine Herausforderung sein kann, so ist es doch eines der schönsten Reviere Nordeuropas.

Der Archipel, so wie er heute aussieht, geht auf die Wikingerzeit (792 bis 1066 n. Chr.) zurück und erstreckt sich von Stockholm aus Richtung Osten über circa 50 Seemeilen in die Ostsee hinein. Die südlichste Grenze ist die Insel Oja, die im Süden des Festlandhafens Nynäshamn liegt, wohingegen der nördlichste Punkt von Väddö, der siebtgrößten Insel im nördlichen Distrikt Norrtälje gebildet wird.

Die Inseln sind gut für den Besuch von Seglern eingerichtet. Segeln ist hier sehr angesagt, und während der Hochsaison im Sommer finden sich Segler zu Tausenden auf diesen Inseln ein. Die Schönheit dieses Reviers besteht jedoch darin, dass man großen Menschenmengen bei den vielen Reisezielen und unzähligen Routen leicht aus dem Weg gehen kann. Viele der größeren Inseln sind bewohnt, und über den Archipel verteilt gibt es schätzungsweise 50000 Ferienwohnungen. Andere Inseln sind dagegen ruhiger und bieten friedvolle Ankerplätze mitten in der Natur.

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Stadtleben sind, dann ist das Törnziel Stockholm – das Venedig des Nordens – sicher unschlagbar. Die Stadt beheimatet eine Menge Geschäfte, Restaurants und Kulturstätten und empfängt Besucheryachten mit offenen Armen.


Es ist nicht schwierig, ruhige Plätze zu finden, an denen man die Schönheit und Unberührtheit dieses Reviers genießen kann.

Sehnsuchtsziele für Segler

Подняться наверх