Читать книгу Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird - Страница 9

Die Route

Оглавление

Der Törn durch die Äußeren Hebriden erstreckt sich über eine Länge von circa 120 Seemeilen. Er beginnt in Castlebay auf Barra, der südlichsten bewohnten Insel des Archipels. Eine Strecke von 35 Seemeilen segelt man von der Insel Coll aus, die vor der Nordwestküste von Mull liegt. Von Castlebay aus schlängelt sich der Kurs an der stark zerklüfteten Ostküste der Äußeren Hebriden hoch, läuft Eriskay, South und North Uist und Harris an, bevor er in Stornoway auf Lewis, dem nördlichsten und größten Hafen der Äußeren Hebriden endet.

Die Schönheit dieses Törns liegt darin, dass die Route trotz manchmal schwieriger Segelbedingungen viel Abwechslung durch die zahlreichen Buchten und Meeresarme zu bieten hat, die als faszinierende Orte zur Erkundung einladen und nötigenfalls auch guten Schutz bieten können.

Möchte man den Törn etwas ausdehnen, können Fahrten zu den abgelegenen Monach-Inseln vor der Westküste von North Uist oder zum von der UNESCO anerkannten Welterbe St. Kilda, 42 Seemeilen westlich des Sunds von Harris, unternommen werden. Man sollte diese Fahrten jedoch nur bei den besten Bedingungen unternehmen, da die exponierte und schutzlose Lage der Äußeren Hebriden an der Atlantikküste kein guter Aufenthaltsort ist, wenn das Wetter schlechter wird.

Zwischen North Uist und der Insel Harris liegt der sieben Seemeilen langen Sund von Harris, Kanal und Hauptstrecke zur Westküste der Inselkette. Wegen der schnellen Gezeitenströmungen und der nicht gekennzeichneten Felsen und Riffe sollte man hier besonders wachsam sein und innerhalb des betonnten Stanton-Kanals bleiben.

Sehnsuchtsziele für Segler

Подняться наверх