Читать книгу Saucen & Dips - ZS-Team - Страница 9
Koriander-Vinaigrette
und Caesar Dressing
ОглавлениеZutaten
Für die Koriander-Vinaigrette:
3 Tomaten
1 Bund Kerbel
1/2 Bund Koriander
1 Zweig Estragon
2 Knoblauchzehen
8 Korianderkörner
100 ml Olivenöl
2 EL Rotweinessig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Caesar Dressing:
4 Scheiben Toastbrot
1 Knoblauchzehe
75 ml Olivenöl
2 sehr frische Eier
4 eingelegte Sardellenfilets
Saft von 1 Zitrone
2 TL Dijon-Senf
25 g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
für jeweils 4 Portionen
1 Für die Koriander-Vinaigrette die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und halbieren. Die Korianderkörner im Mörser fein zerstoßen.
2 Die vorbereiteten Zutaten mit dem Olivenöl und dem Essig verrühren. Die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten kühl stellen. Vor dem Servieren die Knoblauchhälften entfernen.
3 Für das Caesar Dressing das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und halbieren. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel darin mit dem Knoblauch rundum goldbraun braten. Den Knoblauch entfernen und die Croûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4 Die Eier in sprudelndem Wasser 1 Minute kochen. Die Sardellenfilets abbrausen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Mit dem restlichen Olivenöl, dem Zitronensaft und dem Senf im Küchenmixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann die Eier und den Parmesan untermixen. Das Caesar Dressing mit Salz und Pfeffer und nach Belieben mit 1 Spritzer Worcestersauce abschmecken.
Tipp
Für die Vinaigrette können Sie statt Koriandergrün auch Petersilie verwenden. Die Sauce passt nicht nur zu Blattsalaten, sondern gibt auch gekochtem Fisch einen asiatischen Touch.