Читать книгу Drinnen & draußen mit der Maus - ZS Verlag GmbH - Страница 9

Оглавление

Erkundungstour:
Raus in Garten, Wald und Park

Bunt sind schon die Wälder …

Im Herbst wird es langsam kühler, das Licht verändert sich und auch die Natur. Das kannst du am besten erkennen an den Blättern der Bäume, die sich bunt färben – gelb, rot, orange, braun – und herunterfallen.

Weißt du auch, warum unsere Laubbäume im Herbst ihre Blätter abwerfen? Das machen sie, um den Winter zu überstehen. Denn wenn das Wasser im Boden gefriert, bekommt der Baum nicht mehr ausreichend Flüssigkeit, um auch seine Blätter damit zu versorgen. Ohne sie schafft er es aber, mit ganz wenig Wasser zu überwintern.

Nadelbäumen hingegen macht die Kälte nichts aus. Ihre dünnen, harten Nadeln benötigen nämlich viel weniger Flüssigkeit als die breiteren Blätter der Laubbäume. Durch ihre Form und Festigkeit sind die Nadeln auch besonders gut gegen Frost geschützt, der ihnen nichts anhaben kann. Die zarten Blätter der Bäume hingegen würden erfrieren und absterben.

Nadlige Ausreißer

Die Europäische Lärche ist der einzige Nadelbaum, der im Winter seine Nadeln abwirft. Sie eignet sich daher nicht als Weihnachtsbaum.


Drinnen & draußen mit der Maus

Подняться наверх