Читать книгу Noah, Darwin und KI - David R. Parsons - Страница 8

VORWORT

Оглавление

Die Geschichte Noahs übt seit Jahrhunderten eine große Faszination auf uns Menschen aus, insbesondere auf Kinder. Sie beinhaltet alles, was zu einem richtigen Märchen dazugehört: ein großes Boot, das Tiere und Menschen rettet, einen geheimnisvollen Helden, der behauptet, im Namen Gottes zu sprechen, eine Welt, die seine Warnungen vor der kommenden Flut verlacht, eine weltweite Überschwemmung, gefolgt vom Happy End, das von einem Regenbogen eingerahmt wird. Mehr kann man kaum verlangen. Daher ist es nicht überraschend, dass viele vermeintlich weise Menschen diese Geschichte als reine Legende abtun. Selbst Bibelwissenschaftler schlagen in dieselbe Kerbe. Unglaube hat sich schon immer hinter „klugen Worten“ versteckt. Was die Bibel betrifft, so hat uns allerdings die Geschichte, gepaart mit der archäologischen Forschung, Folgendes gelehrt: Wir müssen vorsichtig sein, was wir als reine Fabel bezeichnen. Es gibt tatsächlich überzeugende Beweise dafür, dass die Arche Noah existiert hat – ihre Überreste sind im Laufe der Jahrhunderte von vielen verlässlichen Augenzeugen auf dem Berg Ararat gesichtet worden!

Das wichtigste Zeugnis jedoch, dass die Sintflut wirklich stattgefunden hat, stammt von Jesus selbst. Er behandelte sie als ein reales historisches Ereignis und warnte vor einer vergleichbaren Katastrophe, die sich in der Endzeit ereignen würde:

Wenn der Menschensohn kommt, wird es sein wie zur Zeit von Noah. Die Menschen aßen, tranken und heirateten, wie sie es immer taten. So ging es, bis Noah in die Arche stieg. Dann kam die große Flut, und keiner von ihnen überlebte.

(Lukas 17,26–27 Hfa)

Für Jesus war die Geschichte Noahs kein Mythos, sondern Realität – und wir tun gut daran, ihre Warnung ernst zu nehmen.

Dieses bemerkenswerte Buch, Noah, Darwin und KI, das mein lieber Freund David Parsons geschrieben hat, erläutert uns die Ereignisse „zur Zeit von Noah“, damit wir unsere moderne Welt besser verstehen lernen und erfahren, welche Gefahren auf uns zukommen. Auf der Grundlage sorgfältiger Forschungen und eines tiefgründigen Bibelwissens enthüllt uns Parsons, was zur damaligen Zeit geschah; er offenbart alle widergöttlichen und dämonischen Einflüsse, die zur Zerstörung der Menschheit führten. Gott wird dem Bösen nicht erlauben zu triumphieren; wenn es sich seuchenartig ausbreitet, wird er es in göttlichem Gericht fortschwemmen. Dieses Thema erfreut sich heutzutage keiner großen Beliebtheit, doch es ist notwendig, dass wir uns damit auseinandersetzen.

Jesus versicherte seinen Nachfolgern, dass die Welt vor seiner Rückkehr immer verdorbener werden würde, genauso wie es zur Zeit Noahs geschah. Parsons zeigt uns, wo und wie dieser „parallele Absturz“ schon heute stattfindet. Einer der größten Katalysatoren dieses Absturzes war Darwins Evolutionstheorie, weil sie Gott als den Schöpfer verworfen und den Menschen zum Maß aller Dinge gemacht hat. Die Frucht dieser widergöttlichen Theorie ist durch und durch verdorben! Diese Entwicklung, gepaart mit der Wiederherstellung des Volkes Israel in seiner alten Heimat, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass wir Jesu Warnungen im Kontext der „Zeit Noahs“ ernst nehmen sollten.

Noah, Darwin und KI ist ein aktuelles, überzeugendes und äußerst lesenswertes Buch. Als jemand, der viele Jahre mit David Parsons zusammengearbeitet hat, weiß ich, dass ihm dieses Thema seit Langem unter den Nägeln brennt. Ich bewundere David sehr und kann Ihnen dieses wichtige Buch nur wärmstens empfehlen. Es wird Ihnen biblische Grundwahrheiten offenbaren, Ihren Glauben stärken und Sie dazu inspirieren, durch Jesus Christus an Gott festzuhalten.

Malcolm Hedding

Ehrenpräsident

Internationale Christliche Botschaft Jerusalem

Noah, Darwin und KI

Подняться наверх