Читать книгу 100 vegetarische pikante Gebäcke - Dr. Oetker - Страница 14

Оглавление

Gemüsequiche mit Blätterteig

4 Portionen

Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Auftauzeit

Backzeit: etwa 35 Minuten

225 g TK-Blätterteig (3 rechteckige Platten)

Für den Belag:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

450 g TK-Suppengemüse

Salz

gem. Pfeffer

200 g Schlagsahne

3 Eier (Größe M)

2–3 TL mittelscharfer Senf

1 EL Semmelbrösel

1 Bund Schnittlauch

Pro Portion: E: 11 g, F: 41 g, Kh: 28 g, kJ: 2260, kcal: 540

1. Blätterteigplatten nebeneinander zugedeckt nach Packungsanleitung auftauen lassen.

2. Für den Belag Zwiebel und Knoblauch abziehen, klein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten, evtl. etwas Wasser hinzufügen. Das gefrorene Suppengemüse hinzugeben, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit 1 Prise Salz und Pfeffer würzen.

3. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

4. Sahne mit Eiern und Senf verschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Die Blätterteigplatten wieder aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (etwa 32 x 32 cm) ausrollen. Den Teig in eine Tarteform (Ø 28 cm, gefettet) legen und die Ränder abschneiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Semmelbröseln bestreuen.

6. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden und zu dem angedünsteten Gemüse geben.

7. Das Gemüse auf den Blätterteigboden geben. Eiersahne darauf verteilen.

8. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (untere Schiene) schieben. Die Gemüsequiche etwa 35 Minuten garen.


100 vegetarische pikante Gebäcke

Подняться наверх