Читать книгу 100 vegetarische pikante Gebäcke - Dr. Oetker - Страница 22

Оглавление

Dinkelpastete

4 Portionen (ohne Foto)

Zubereitungszeit: 90 Minuten, ohne Einweich- und Kühlzeit

Garzeit: etwa 60 Minuten

200 g Dinkel

350 ml Wasser

Für den Knetteig:

320 g Weizenmehl

1 Eigelb (Größe M)

1 gestr. TL Salz

160 g Butter

Für die Füllung:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 Eier (Größe M)

1 Bund Frühlingszwiebeln

150 g Picandou (Ziegenkäse)

120 g Äpfel

70 g gem. Haselnusskerne

2 EL Grünkernschrot

Salz, gem. Pfeffer

gerebelter Thymian

120 g grüne Bohnen

etwas Milch

Pro Portion: E: 29 g, F: 60 g, Kh: 110 g, kJ: 4619, kcal: 1105

1. Den Dinkel in kaltem Wasser über Nacht einweichen.

2. Für den Knetteig das Mehl in eine Rührschüssel geben. Eigelb, Salz und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

3. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

4. Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch abziehen, klein würfeln. Den eingeweichten Dinkel mit dem Einweichwasser, Knoblauch- und Zwiebelwürfeln in einen Topf geben, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 30 Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Dinkelmasse abkühlen lassen. Die Eier unterrühren.

5. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

6. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Picandou zerbröseln. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebelscheiben mit Käsebröseln, Apfelwürfeln, Haselnusskernen und Grünkernschrot unter die Dinkel-Masse rühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

7. Von den Bohnen die Enden abschneiden, evtl. abfädeln. Bohnen abspülen, abtropfen lassen, etwa 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

8. Den kalt gelegten Teig nochmals gut durchkneten. Drei Viertel des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und eine Pastetenform (oder Kastenform 24 x 10 cm) damit auslegen. Die Hälfte der Dinkelmasse mit einem Löffel in die Form geben, dabei die Füllung festdrücken, sodass keine Hohlräume entstehen.

9. Die Bohnen auf die festgedrückte Dinkelmasse legen. Restliche Dinkelmasse darauf verteilen.

10. Restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (in Größe der Form) ausrollen und zwei Löcher in die Teigplatte schneiden, damit der Dampf entweichen kann. Die Teigplatte auf die Füllung legen, Ränder fest andrücken.

11. Den Teig mit Milch bestreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Pastete etwa 60 Minuten garen.

12. Die Pastete aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Rost erkalten lassen. Vor dem Anschneiden mindestens 60 Minuten ruhen lassen.

100 vegetarische pikante Gebäcke

Подняться наверх