Читать книгу 100 vegetarische pikante Gebäcke - Dr. Oetker - Страница 23

Оглавление

Pikante Krapfen mit Kräuterquark

12 Stück

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Teiggeh-, Abkühl- und Ruhezeit

Für den Hefeteig:

150 g Weizenmehl

100 g Buchweizen-Vollkornmehl

80 g Vollkorn-Weizenmehl

42 g frische Hefe, 1 TL Zucker

125 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett)

1 Ei (Größe M)

1 gestr. EL Salz

gem. Pfeffer

2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

2 Knoblauchzehen

2 Zwiebeln

100 g Zucchini

30 g Butter

50 g Kürbiskerne

30 g Sonnenblumenkerne

1 EL Tomatenmark

2 TL Harissa (scharfe Gewürzpaste)

1 Bund Schnittlauch

2 EL Haferflocken

1 l Sonnenblumenöl

Für den Kräuterquark:

250 g Magerquark

100 ml Milch (3,5 % Fett)

1 Bund gemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch, Dill

1 Schalotte, Salz

1 EL Kürbiskernöl

Pro Stück: E: 11 g, F: 15 g, Kh: 25 g, kJ: 1184, kcal: 283

1. Für den Teig alle Mehlsorten in einer Rührschüssel mischen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas Milch hinzufügen. Mit einem kleinen Teil des Mehls mit einer Gabel vorsichtig verrühren und 10–15 Minuten gehen lassen.

2. Ei, Salz, Pfeffer, Olivenöl und restliche Milch hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

3. Für die Füllung in der Zwischenzeit Knoblauch und Zwiebeln abziehen, klein würfeln. Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen. Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin andünsten, Zucchiniwürfel hinzugeben und mitdünsten lassen.

4. Kürbis- und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren kräftig anrösten, mit Tomatenmark und Harissa würzen, dann zu den Zucchiniwürfeln in den Topf geben. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen, in feine Röllchen schneiden und hinzugeben. Haferflocken unterrühren. Die Masse erkalten lassen.

5. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Teig zu einer Rolle (Ø etwa 5 cm) formen. Diese in 12 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit den Fingern zu 8 cm großen Fladen formen.

6. Die Füllung auf den Fladen verteilen. Jeden Fladen so verschließen, dass eine Kugel entsteht. Die Krapfen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zugedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.

7. In der Zwischenzeit das Sonnenblumenöl in einer Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen. Die Krapfen darin portionsweise in 3–4 Minuten goldbraun ausbacken, dabei nach der Hälfte der Backzeit die Krapfen wenden. Die Krapfen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

8. Für den Kräuterquark Quark mit Milch verrühren. Die Kräuter abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen bzw. Spitzen von den Stängeln zupfen. Blättchen und Spitzen klein schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Schalotte abziehen und klein würfeln. Kräuter und Schalottenwürfel unter den Quark rühren, mit Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl würzen.

9. Die Krapfen mit dem Kräuterquark servieren.


100 vegetarische pikante Gebäcke

Подняться наверх