Читать книгу Werkstatt Mensch - Группа авторов - Страница 20

Von Prometheus zu Frankenstein

Оглавление

Auch in der griechischen Mythologie ist Ton das Material der Wahl: Der Gott Prometheus schafft daraus die Menschen. So ist es kein Zufall, dass Mary Shelley ihrem Roman „Frankenstein“, veröffentlicht 1818, den Untertitel „Der moderne Prometheus“ gab. Im Unterschied zur Legende um Golem erschafft Victor Frankenstein sein Monster jedoch nicht durch Zauberei. Der wissbegierige Forscher geht für seinen Schöpfungserfolg stattdessen buchstäblich über Leichen.

Wie Rabbi Loew möchte Frankenstein in die göttliche Vaterrolle schlüpfen. „Eine neue Rasse würde mich als ihren Schöpfer segnen; viele glückliche und ausgezeichnete Wesen würden ihre Existenz mir verdanken. Kein Vater könnte den Dank seines Kindes mit so viel Berechtigung fordern wie ich den ihren.“

Anders als erwartet, begegnete Frankensteins Geschöpf ihm jedoch nicht mit Dankbarkeit. Im Gegenteil: Wie der Golem in der jüdischen Legende mutiert Frankenstein zum Monster, das dem Menschen Gewalt und Zerstörung bringt.

Werkstatt Mensch

Подняться наверх