Читать книгу Interdisziplinarität - Группа авторов - Страница 10

MICHAEL JUNGERT Was zwischen wem und warum eigentlich? Grundsätzliche Fragen der Interdisziplinarität 1. Vorbemerkungen

Оглавление

Es gibt nur wenige Begriffe in der aktuellen Wissenschaftsdiskussion, bei denen die Diskrepanz zwischen Verwendungshäufigkeit und theoretischer Reflexion so groß ist wie im Fall der Interdisziplinarität. Kaum ein Kontext, in dem sie nicht als förderlich erachtet, kaum ein Tag, an dem sie nicht in wissenschaftspolitischen Debatten als unverzichtbare Schlüsselkompetenz1 postuliert wird. Angesichts dieser Fülle alltäglicher Verwendungen und Forderungen erstaunt die starke „wissenschaftsphilosophische Zurückhaltung“ (Schmidt 2005, S. 12) in Sachen Interdisziplinarität: In vielen wissenschaftstheoretischen Werken wird sie gar nicht oder nur knapp und häufig implizit behandelt (vgl. den Beitrag von Uwe Voigt in diesem Band), ihr begrifflicher Gehalt sowie die unterschiedlichen Dimensionen, in denen ihr Bedeutung zukommen kann, bleiben oft unscharf.

Dieser Beitrag hat das Ziel, einige Bedeutungsfacetten und grundsätzliche Problemdimensionen des Interdisziplinaritätsbegriffs zu skizzieren. Dazu gehören die Analyse verschiedener Interdisziplinaritätsbegriffe und -auffassungen sowie Fragen nach Art, Gegenstand und Motiven interdisziplinärer Zusammenarbeit. Dadurch soll ein begrifflicher Rahmen für den vorliegenden Band geschaffen und ein Überblick über einige „Baustellen“ im Kontext von Interdisziplinarität gegeben werden.

Interdisziplinarität

Подняться наверх