Читать книгу Afrika - Группа авторов - Страница 19

Mögliche Folgen des zukünftigen Klimawandels

Оглавление

Pessimistische Zukunftsperspektive

Unter der Vorgabe einer fortschreitenden Landdegradation und Treibhausgaserhöhung verheißen die Klimamodellsimulationen für das zukünftige Klima Afrikas nichts Gutes. Insbesondere im tropischen Afrika und in der Sahelzone scheinen sich die klimatischen Rahmenbedingungen zu verschlechtern. Nach Aussage der Klimamodelle gehen die Niederschläge innerhalb weniger Jahrzehnte um 20–30 % zurück und die unteren Atmosphärenschichten erwärmen sich im Durchschnitt um 2˚C. Damit könnte der anthropogene Klimawandel genau dort besonders dramatisch ausfallen, wo der Nutzungsdruck einer rasch wachsenden Bevölkerung in Zukunft stark zunehmen wird. Schon heute stößt die Ausweitung der Agrar- und Weideflächen an die Grenzen der Tragfähigkeit in der Sahelzone und den südlich angrenzenden randtropischen Gebieten.

Ernährungssicherheit

Es ist zu erwarten, dass diverse Stellgrößen in den Gesellschaftssystemen Afrikas durch einen weiteren Rückgang der Süßwasserverfügbarkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Erste Studien belegen beispielsweise die enge Verbindung zwischen dem landwirtschaftlichen Ertrag und den bodennahen Witterungsbedingungen während der sommerlichen Monsunperiode. Da die Landwirtschaft im subsaharischen Afrika kaum auf Technologien wie Bewässerungssysteme zurückgreifen kann und vor allem auf die Nahrungsmittelproduktion in Subsistenzwirtschaft ausgerichtet ist, könnte der simulierte Klimawandel die Grundernährung einer wachsenden Bevölkerung stark beeinträchtigen.

Krankheiten

Eine weitere mögliche Konsequenz aus den zu erwartenden Klimaänderungen betrifft die Verbreitung von Infektionskrankheiten wie Malaria. Trockenere Bedingungen in der Sahelzone könnten das Auftreten der Malaria zwar eindämmen, gleichsam würden aber dicht besiedelte Regionen im afrikanischen Hochland zu Hochrisikogebieten werden, wenn dort die Ausbreitung der Malaria durch höhere Temperaturen begünstigt wird. Darüber hinaus lassen sich im Zuge des erwarteten Klimawandels viele weitere negative Implikationen für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen in Afrika erahnen, die die Entwicklungsperspektiven des gesamten Großraumes nachhaltig verschlechtern.

Afrika

Подняться наверх