Читать книгу Afrika - Группа авторов - Страница 20

Perspektiven im Klimaschutz

Оглавление

Nationaler Handlungsspielraum

Die dominante Rolle der Landdegradation im Klimageschehen Afrikas birgt natürlich auch einen gewissen politischen Handlungsspielraum für die betroffenen Staaten. Während die wenig industrialisierten Länder im subsaharischen Afrika kaum zum globalen Ausstoß von Treibhausgasen beitragen und somit auch kaum Einfluss auf die Einhaltung der internationalen Emissionsreduktionsziele des Kyoto-Protokolls besitzen (IPCC 2007), ließen sich durch angepasste regionalplanerische Maßnahmen durchaus auf der nationalstaatlichen Ebene Erfolge in der Eindämmung der Landdegradation erzielen. Solche Maßnahmen müssten den Schutz verbleibender Waldareale, eine kontrollierte Ansiedlung und landwirtschaftliche Inwertsetzung sowie eine Effizienzsteigerung in der Nahrungsmittelproduktion durch Bewässerungssysteme, Düngemitteleinsatz und verbesserte Sorten beinhalten. Gleichzeitig müssten dringend Maßnahmen ergriffen werden, um das enorme Bevölkerungswachstum einzudämmen.

Afrika

Подняться наверх