Читать книгу Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien - Joachim Whaley - Страница 16

Anmerkungen

Оглавление

1 Hochedlinger, Wars, 112f.

2 Neumann, »Developments«, 48ff.; Shaw, Ottoman Empire I, 188–215; Goffman, Ottoman Empire, 213–222; Duchhardt, Altes Reich, 67–72.

3 Der letzte venezianische Außenposten, Spinalonga, fiel erst 1718, der größte Teil der Insel war jedoch nach der erfolgreichen einundzwanzigjährigen Belagerung von Candia (Iraklio) 1669 in türkischer Hand.

4 Wilson, German Armies, 40.

5 Wrede, Reich, 72–110.

6 Aretin, Altes Reich I, 214; vgl. auch S. 72–75.

7 Die verlässlichsten Zahlen liefert Wilson, German Armies, 40–43.

8 Duchhardt, Altes Reich, 69.

9 Wagner, Türkenjahr, 439–442.

10 Wrede, Reich, 126f.

11 Ebd., 127.

12 Ingrao, Monarchy, 67–71; Spielman, Leopold I, 61–73.

13 Stone, Polish-Lithuanian State, 237f.

14 Evans, Making, 263f.

15 Duchhardt, Altes Reich, 16ff., 53–62.

16 Vgl. für das Folgende Lynn, Wars, 105–159; McKay und Scott, Rise, 23–33.

17 Spielman, Leopold I, 56.

18 Duchhhardt, Altes Reich, 53–62; Burkhardt, Vollendung, 98–105.

19 Spielman, Leopold I, 60–73.

20 Vgl. S. 54, 272, 347.

21 Wilson, German Armies, 174; Press, Kriege, 415ff.

22 Wrede, Reich, 337.

23 Duchhardt, »Friedrich Wilhelm«, 97, 104–107.

24 McKay und Scott, Rise, 28–31.

25 Israel, Dutch Republic, 791–802.

26 Wrede, Feinde, 330ff.

27 Wilson, German Armies, 46.

28 Burkhardt, »Verfassungsprofil«, 172.

29 Aretin, Altes Reich I, 248, 253f.

30 Duchhardt, Altes Reich, 19.

31 Ebd., 7f.

32 Wilson, German Armies, 47; Duchhardt, Altes Reich, 19; Gotthard, Säulen II, 750–799.

33 Vgl. für das Folgende und Hinweise auf die relevante deutschsprachige Literatur Wilson, German Armies, 47–57. Wilsons Studie ist die einzige detaillierte überhaupt.

34 Wilson, German Armies, 51.

35 Ebd., 55f.

36 Aretin, Altes Reich I, 265–271.

37 Duchhardt, Altes Reich, 20; Lynn, Wars, 161–171.

38 Lahrkamp, Krummstab, 20–29, 35f.; Wilson, German Armies, 29; vgl. auch S. 48, 272, 347.

39 Press, »Fürstenberg«, 147ff.

40 Ernst August (1679–1698) von Hannover war ab 1662 Fürstbischof von Osnabrück, 1692 wurde er zum Kurfürsten erhoben. In Dresden war der Thronfolger Johann Georg III. (1680–1691).

41 Menk, Waldeck, 65ff.

42 Schindling, Anfänge, 208–215; Papke, Miliz, 241–3, 241–243.

43 Vgl. Neuhaus, »Problem«.

44 Schindling, Anfänge, 200–208; Aretin, Altes Reich I, 286–294; Plassmann, Krieg, 32–38.

45 Wilson, German Armies, 180f.; Aretin, Altes Reich I, 298–302; Schindling, Anfänge, 216f.; Papke, Miliz, 248.

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien

Подняться наверх