Читать книгу Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch - Johann Lafer - Страница 43

Warum diese Strategie antientzündlich wirkt

Оглавление

Alkohol befeuert die Entwicklung chronischer Entzündungen extrem – aus vielerlei Gründen. Beispielsweise schädigt Alkohol Schleimhautzellen in der Mundhöhle, der Speiseröhre und im Magen, was direkt Entzündungen auslöst. Zudem muss der Körper extraviel Magensäure produzieren, um den Alkohol zu verdauen. Dieses Zuviel an Säure greift die Magenschleimhaut zusätzlich an. Auch Leber und Bauchspeicheldrüse, die das Nervengift unschädlich machen müssen, schädigt der Alkohol auf Dauer. All diese Gewebeschäden aktivieren dann das Immunsystem mit seinen Entzündungszellen. Die daraus resultierenden überschießenden Abwehrreaktionen können in der Folge zu einer so hohen Produktion eiweißspaltender Enzyme führen, dass sich die Bauchspeicheldrüse quasi selbst verdaut.

Regelmäßiger Alkoholkonsum ist also ein echter Brandbeschleuniger. Wer chronische Entzündungen loswerden oder ihnen vorbeugen will, sollte daher so wenig wie möglich davon trinken. Eine echte Nullnummer wäre hier das Beste.


Viel trinken ist die leichteste Art, Entzündungsprozesse zu stoppen. Am besten: Wasser.

Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

Подняться наверх