Читать книгу Birnengrün - Lotte Rosenbusch - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Fabian Rosenbusch

Kleines Vorwort von Lotte Rosenbusch

1. Schwieriger Anfang

2. Tierliebe

3. Schlimme Witze

4. Das Großmütterle

5. Liebe Dinge

6. Der unheimliche Gang

7. Kleine Puppen auf Kissen

8. Hochmut, Hündchen Jacques und Abendritual

9. Vom Herrn Magister Hölderlin

10. Schulbeginn 20. April 1931

11. Erste Schulfreundschaften

12. Vom Jugendstil

13. Blumen sind Lebewesen

14. November, Dezember

15. Kahnfahren

16. Von weißen und grauen Mäusen

17. Kahnfahren in der Nacht vor dem 1. Mai

18. Dachterrasse Kirchgasse und ihre Bewohner

19. Weihnachtsbrötle

20. Froschkönigs Haus, Neckargasse 8

21. Platanenallee

22. Von Tante Wilma

23. Geschäft, Kunst und Altertümer

24. Tante Thilde

25. Das Haus Mühlstraße 1, Ecke Neckargasse, Tübingen

26. Das grüne Büchlein

27. Otto Marquard, Adolf Dietrich und Lotte

28. Eine große Dummheit

29. Café Walz und König Wilhelm

30. Geschabte Spätzle vom Brett und Kirschen aus Winnenden

31. Die Sache mit den Perlkränzen

32. Scherenkünste

33. Nachtgeschichten und Ahnungen

Nachwort von Fabian Rosenbusch

Bildnachweis

Birnengrün

Подняться наверх