Читать книгу Handbuch E-Learning - Patricia Arnold - Страница 149

3.7.2 Die Perspektive der Lehrenden Mit der Lernplattform vertraut machen

Оглавление

Die Aufgabe der Lehrenden bzw. der Tutoren ist es, den Lernprozess der Lernenden mit den zur Verfügung gestellten und anderen abrufbaren digitalen Medien zu unterstützen. Dafür müssen sie die Besonderheiten des virtuellen Lernens kennen, z. B. Lernszenarien, Kommunikationsformen, Gruppenarbeiten (Kap. 6). Dies wie­derum erfordert, dass die Lehrenden vor allem mit der Lernplattform und deren Funktionen gut vertraut sein müssen, und zwar aus der Doppelperspektive der Ler­nenden und Lehrenden, da für sie durchaus unterschiedliche Darstellungen und Funktionsumfänge möglich sind. So beinhalten die meisten Lernplattformen erweiterte Rechte für Lehrende, z. B. die Möglichkeit, Ankündigungen und neue Inhalte einzustellen, Tests zu generieren, Evaluationen durchzuführen. Darüber hinaus müssen Lehrende wissen, an wen sie Lernende bei speziellen Fragen, z. B. einer Prüfungsordnung oder der Anerkennung von Vorleistungen, verweisen können.

Handbuch E-Learning

Подняться наверх