Читать книгу 13 Extra Urlaubsmorde August 2019 Krimi Sammelband 13002 - Pete Hackett - Страница 31

Оглавление

10


Sam Riley hielt Carol McAllister wie ein lebendes Schutzschild vor sich. Den linken Arm hatte er ihr von hinten um den Hals geschlungen, die Mündung der Pistole drückte er ihr unter das Kinn. Den Schalldämpfer hatte er abgeschraubt. Der entsetzte Ausdruck in den Augen blieb Burke nicht verborgen. Entsetzen prägte auch ihr Gesicht. Es sah um Jahre gealtert aus.

Sam Riley überragte sie um einen ganzen Kopf. Er etwa dreiundvierzig Jahre alt, seine dunklen Haare waren gescheitelt. Sein Gesicht war starr wie eine Maske. Geradezu ausdruckslos fixierte er Owen Burke. Dann stieß er hervor: »Leg deine Waffe auf den Fußboden und stoße sie von dir weg, G-man. Und dann nimm dein Handy und ruf deinen Kollegen im Hof an. Sag ihm, dass ich in wenigen Minuten unten ankomme. Sollte auch nur die Nasenspitze von sich sehen lassen, stirbt Carol.«

Burke legte die Pistole auf den Steingutfußboden und versetzte ihr mit dem Fuß einen Stoß. Sie schlitterte auf den Verbrecher zu und blieb nur wenige Zoll vor Carols Zehenspitzen liegen. Aber Riley wagte nicht, sich zu bücken und sie aufzuheben.

»Vorwärts!«, gebot der Verbrecher. »Ruf den Bullen unten an. Und keine Tricks, G-man. Carol müsste es büßen.« Er drängte die Frau zur Treppe und hielt an, ehe sie ihren Fuß auf die oberste Stufe stellen konnte.

Owen Burke zog sein Handy aus der Tasche, drückte die Kurzwahlnummer seines Kollegen und hatte ihn nach dem dritten Freizeichen an der Leitung. »Hör zu, Ron. Riley hat die Frau als Geisel genommen und droht, sie zu erschießen. Er kommt jetzt nach unten. Unternimm nichts. Hörst du? Nichts!«

»Die Geiselnahme ist doch nicht echt!«, entfuhr es Ron Harris. »Die beiden veräppeln uns. Das ist eine abgekartete Sache. Wahrscheinlich setzen sie sich in Carols Auto, und sobald sie um die nächste Ecke sind lachen sie sich halbtot.«

»Das mag sein«, murmelte Burke. »Aber wir wissen es nicht. Und darum können und dürfen wir kein Risiko eingehen. Also halte dich zurück, Ron.«

»Die Pest an Rileys Hals!«, fauchte Ron Harris. »Aber damit dürften die drei Morde geklärt sein, Partner. Es gilt jetzt nur noch, das höllische Pärchen unschädlich zu machen.«

Burke unterbrach die Verbindung, ohne auf die letzten Worte seines Partners zu antworten, steckte das Mobiltelefon in die Jackentasche und sagte: »Mein Partner wird sich zurückhalten, Riley. Wir gewähren Ihnen freien Abzug.«

»Habt ihr denn eine andere Möglichkeit?«, kam es geradezu triumphierend von dem Verbrecher. »Vorwärts, Darling«, fuhr er zynisch fort. »Wir gehen jetzt langsam die Treppe hinunter. Wenn ich merke, dass uns der Bulle folgt, fährst du in die Hölle.«

Carol McAllister stöhnte. Ihre Augen waren unnatürlich geweitet. Burke fragte sich, ob dieses Entsetzen und diese Verzweiflung echt waren. Wenn nicht, dann legte die Lady eine oscarreife schauspielerische Leistung hin. »Heh, Riley! Beantworten Sie mir eine Frage?« Owen Burke versuchte Zeit zu gewinnen. Vielleicht ergab sich eine Gelegenheit, den Verbrecher zu überlisten.

»Das kommt drauf an. Lass mich die Frage hören, Bulle.«

»Wessen Idee war es, die Gesellschafter auszuschalten, so dass Zackory McAllister am Ende alleiniger Inhaber der Limited war?«

»Es war ihr Plan!«, antwortete der Verbrecher. »Aber ich fand ihn gut, und so erschoss ich die drei Kerle. Dass ich sie jeweils an einem Freitag, dem 13. eliminierte, sollte die Morde in einen Zusammenhang mit dem Tod dieser Kirsten Jenkins bringen. Die Ermittlungen der Polizei sollten in diese Richtung gehen.«

»Der Plan ging nicht auf. Denken Sie denn, dass Sie weit kommen, Riley. Sobald sie zusammen mit Ihrer Geisel im Auto sitzen und wegfahren, leiten wir die Fahndung nach Ihnen ein. Innerhalb kürzester Zeit wird Manhattan von Polizeistreifen hermetisch abgeriegelt sein. Rechnen Sie sich wirklich eine Chance aus.«

»Ich habe Carol als Faustpfand.«

»Und was haben Sie gewonnen, wenn Sie sie erschießen?«

»Ach! Verdammt, halt die Fresse, Bulle! Ich gehe jetzt mit Carol nach unten. Du bleibst hier oben. Solltest du mir folgen, kannst du dir Carols Tod an deine Fahne heften.«

Er schob Carol McAllister auf die oberste Stufe. Langsam stiegen sie nach unten. Als Burke sie nicht mehr sehen konnte, weil sie um den Knick der Treppe beim Treppenabsatz verschwunden waren, glitt er so leise wie möglich dorthin, wo seine Waffe lag, hob sie auf und huschte in die Wohnung, deren Tür der Verbrecher nicht geschlossen hatte. Im Schlafzimmer kletterte Burke aus dem Fenster, stand auf dem Rettungssteg, der zur Feuerleiter führte, und beeilte sich. Sekunden später erreichte er den Hof, er lief zur Hintertür und stellte erleichtert fest, dass sie nicht verschlossen war. Der Agent sagte sich, dass sich sein Partner irgendwo auf der Straße verschanzt hatte.

Ohne den geringsten Laut zu verursachen betrat Burke das Treppenhaus. Links war eine Tür, die wahrscheinlich in den Keller führte. Vor Burke waren fünf Stufen, ein Flur von etwa sieben Yard Länge schloss sich an, links und rechts dieses Korridors befanden sich Wohnungstüren, und zur Haustür hin ging es am Ende des Flurs wieder fünf Stufen nach unten. Owen Burke duckte sich und schmiegte sich eng an die Wand, hinter der er die Treppe in den Keller vermutete. Hier im unteren Teil des Treppenhauses war es düster.

Auf der Treppe waren Geräusche zu vernehmen. Sie sagten Owen Burke, dass sich Riley mit seiner Geisel dem Erdgeschoss näherte. Die Hand des Special Agent hatte sich regelrecht am Griff der SIG festgesaugt. Er zwang sich zur Ruhe. Die Anspannung brachte seine Nerven zum vibrieren. Wenn die Geiselnahme nicht inszeniert war, durfte er sich nicht den geringsten Fehler leisten.

Und dann gelangten der Gangster und die Frau in Burkes Blickfeld. Der G-man hielt den Atem an. Jeder seiner Sinne war aktiviert. Die beiden betraten den Flur. Und jetzt drehte Riley den Kopf nach rechts. Er sah den Special Agent. Dieser hatte sich für den finalen Rettungsschuss entschieden. Riley wandte ihm die Seite und den halben Rücken zu.

In dem Moment aber, als Burke abdrückte, versetzte Sam Riley seiner Geisel einen derben Stoß, der diese zur Seite taumeln ließ. Er wirbelte herum und ging blitzschnell auf das linke Knie nieder. Die Kugel aus der SIG Sauer pfiff über ihn hinweg und meißelte neben der Haustür ein handtellergroßes Stück Putz aus der Wand. Und in den Donner der SIG hinein knallte die Waffe des Mörders. Mit dem Brechen des Schusses rannte Riley zur Haustür. Burke spürte ein scharfes Brennen am Oberarm. Er wollte feuern, doch plötzlich taumelte ihm Carol McAllister in die Schussbahn. Der Agent schluckte eine Verwünschung, stürmte die Treppe hinauf und rammte die Frau regelrecht zur Seite. Riley hatte schon das Haus verlassen. Draußen erklang eine laute Stimme. Dann donnerte ein Schuss.

Burke erreichte die Haustür, die noch nicht einmal ganz zugefallen war. Er hielt das Türblatt fest und lugte durch den Spalt, den die Tür noch offen stand, nach draußen. Riley kauerte neben einem Ford. Burke vermutete, dass sich sein Partner auf der anderen Straßenseite ebenfalls hinter einem Fahrzeug verschanzt hatte.

»Geben Sie auf, Riley!«, forderte Burke mit klirrender Stimme den Gangster auf, die Waffe zu strecken.

Sam Riley zuckte herum, sein Arm mit der Waffe ruckte hoch, die Pistole brüllte auf. Burke hatte blitzschnell den Kopf zurückgezogen. Ein Querschläger quarrte mit durchdringendem Heulen über die Straße. Riley schnellte aus seiner kauernden Stellung in die Höhe und rannte in Richtung der Avenue of the Americas, die Rede ist von der Sixth Avenue, davon.

Burke riss die Tür auf und sprang ins Freie. Auf der anderen Straßenseite wuchs Ron Harris' Gestalt hinter einem Buick in die Höhe. »Stehen bleiben, Riley!«, brüllte Burke, aber der Verbrecher ignorierte die Aufforderung. Burke zielte sorgfältig. Dann drückte er ab. Das linke Bein Sam Rileys knickte weg wie eine morsche Zaunlatte. Der Gangster stürzte. Die Pistole entglitt seiner Hand und schlitterte über das Gehsteigpflaster. Riley quittierte den Treffer mit einem Aufschrei. Sekundenlang lag er reglos am Boden. Plötzlich aber begann er zu kriechen. Sein Ziel war die Waffe, die etwa fünf Schritte von ihm entfernt am Rand des Gehsteiges lag. Riley röchelte und stöhnte. Blut tropfte von seinem durchschossenen Oberschenkel auf den Boden. In dem Moment, als er die Hand nach der Waffe ausstreckte, stellte sich ein Fuß auf sie. Riley sah einen eleganten, schwarzen Schuh und ein dunkelgraues Hosenbein. Als er das Gesicht hob, schaute er in die Mündung einer SIG. Ron Harris' Stimme grollte: »Du solltest einsehen, dass du verloren hast, Riley.«

Die Hand des Verbrechers sank kraftlos nach unten. Die zitternde Anspannung seiner Nerven entlud sich in einem ersterbenden Ächzen.

Als Owen Burke sah, dass sein Partner die Situation auf der Straße voll und ganz im Griff hatte, kehrte er um und ging in das Haus zurück. Carol McAllister saß auf der Treppe, ihr Gesicht war bleich wie ein Leichentuch, ihr Mund hatte sich verkniffen. In ihren Augen flackerte eine irrsinnige Angst – es war die Angst vor dem, was Sie erwartete.

»Mrs. McAllister«, begann Burke, »ich verhafte Sie im Namen des Gesetzes ...« Mit den nächsten Worten klärte der Special Agent sie über ihre Rechte auf. Und dann klickten die Handschellen.

––––––––


E N D E

13 Extra Urlaubsmorde August 2019 Krimi Sammelband 13002

Подняться наверх