Читать книгу Von Herz zu Herz - Rhea Powers - Страница 23

Оглавление

15

Der Mythos vom Seelenpartner

Die Betrachtung

Wir alle glauben nur zu gerne an den perfekten Partner, der all unsere Träume erfüllen und unser Leben vollkommen machen wird. Der Mythos vom perfekten Partner ist tief in unserer Seele verankert. Eine genauere Untersuchung der psychologischen Ursprünge dieses Mythos wird sicher nicht sehr populär sein. Aber wir sind ja hier, um die Wahrheit zu ergründen, also schauen wir sie uns einmal an:

Am Anfang war unsere Mutter. Wir kommen aus dem Formlosen und nehmen mit dem physischen Körper eine Form an. Zum Zeitpunkt unserer Geburt sind wir immer noch mit dem Göttlichen verbunden und bringen die Einheit des Göttlichen mit. Und unsere Mutter ist da. Unser Körper entwickelt sich in ihrem Körper. Das Material unserer physischen Form kommt von ihr. Wir befinden uns in einem Zustand körperlicher Einheit mit der Mutter. Aufgrund der unglaublichen Sensibilität des Energiefeldes, in dem wir als Fötus und auch später, als Neugeborenes, leben, befinden wir uns auch psychisch gesehen in Einheit mit der Mutter. Wir spüren ihren Schmerz. Wir erleben ihre Freude. Wir sind eins mit ihr.

Das neugeborene Kind weiß nicht, dass es von seiner Mutter getrennt ist. Es hat noch keine Vorstellung von einem separaten „Ich“. Die Erfahrung der Ganzheit des essenziellen Selbst wird mit der Gegenwart des Anderen – in diesem Fall der Mutter oder der Versorgerin – in Verbindung gebracht. Im Zuge unserer weiteren Entwicklung verlieren wir nach und nach den Kontakt zu dieser Verbundenheit mit dem Göttlichen und beginnen uns mit unserem Körper zu identifizieren. Etwa zur selben Zeit bemerken wir auch, dass die Mutter von uns getrennt ist.

Als wir uns noch als Ganzheit, verbunden mit unserem wahren, göttlichen Wesen erfuhren, war auch die Mutter (der Andere) da. Unbewusst verbinden wir die Gegenwart der Mutter/des Anderen mit der Erfahrung unserer Ganzheit. Das hinterlässt eine Prägung in der Seele, die besagt, dass wir die Gegenwart eines Anderen brauchen, um ganz zu sein. Wir brauchen unsere andere Hälfte – den Seelenpartner.

Die Übung

Was ist deine Reaktion auf die heutige Betrachtung? Was berührt diese in dir? Schau dir deine Vorstellungen rund um den Seelenpartner einmal ehrlich und genau an. Was bedeuten sie dir? Woran wirst du in deiner Sicht erkennen, dass du deinen Seelenpartner gefunden hast? Was für Erfahrungen erwartest du zu machen, wenn du ihn gefunden hast? Schreibe die Antworten auf diese Fragen in dein Tagebuch.

Von Herz zu Herz

Подняться наверх