Читать книгу Das Netz ist politisch – Teil I - Adrienne Fichter - Страница 40

Ist es Besessenheit?

Оглавление

Als der Vorsitzende des Brexit-Untersuchungs­ausschusses im März gegen Ende des Verhörs – als alles gesagt war – fragte, ob die beiden Zeugen noch eine wichtige Anmerkung hätten, nutzte Dehaye die Gelegenheit[22].

Er setzte zum feurigen Schluss­plädoyer an. Und forderte Englands Politikerinnen dazu auf, weiterhin alle Machenschaften des Konzerns zu untersuchen. Und dabei nicht vorschnell über deren mögliche Wirkung zu urteilen.

In diesem Schluss­statement steckte viel von Dehayes Kompetenz. Aber es schwang auch viel Enttäuschung und Verbitterung mit. Es kränkte Dehaye, dass in der Aufarbeitung der Manipulationen um Cambridge Analytica Zweifel und Relativierungen den Ton angaben. Als ob die Machenschaften irgendwie doch halb so wild gewesen seien. Auch hat Dehaye Mühe, Kritik am «Bomben»-Text des Magazins zu akzeptieren. Er verteidigt den Inhalt, wie wenn mit jedem kritischen Satz er persönlich infrage gestellt würde.

Dehayes Sichtweise hat etwas Resolutes, ja, manchmal fast schon Technologie­deterministisches. Für ihn ist klar: Die sozialen Netzwerke tragen eine grosse Mitschuld an vielen aktuellen Problemen. Das sehe man, so Dehaye, gegenwärtig anhand der Gelbwesten-Proteste in Frankreich.

Vielleicht braucht es aber diese Besessenheit, diese felsenfeste Überzeugung, damit die Welt auch nur einen Bruchteil der Wahrheit über Daten­kapitalismus erfährt. Wie hält man sonst so viel Widerstand vonseiten der Technologie­konzerne aus?

Sein Sitznachbar vor dem Untersuchungs­ausschuss, der Whistle­blower Christopher Wylie, war baff nach Paul-Olivier Dehayes Schluss­plädoyer: «Ich habe nichts mehr anzufügen, er hat es perfekt ausgedrückt.»

Der «Indiana Jones» lässt keinen Zweifel daran, dass er auch weiterhin gegen daten­hungrige Konzerne ins Feld ziehen wird.

1 <https://www.parliament.uk/business/committees/committees-a-z/commons-select/digital-culture-media-and-sport-committee/inquiries/parliament-2017/fake-news-17-19/>

2 <https://www.parliament.uk/business/committees/committees-a-z/commons-select/digital-culture-media-and-sport-committee/news/fake-news-christopher-wylie-evidence-17-19/>

3 <https://techcrunch.com/2018/03/28/facebook-just-lost-another-user-new-zealands-privacy-commissioner/>

4 <https://www.parliament.uk/business/committees/committees-a-z/commons-select/digital-culture-media-and-sport-committee/news/fake-news-christopher-wylie-evidence-17-19/>

5 <https://publications.parliament.uk/pa/cm201719/cmselect/cmcumeds/363/36302.htm>

6 <https://www.judiciary.senate.gov/imo/media/doc/Zuckerberg%20Responses%20to%20Commerce%20Committee%20QFRs.pdf>

7 <https://www.theguardian.com/us-news/2015/dec/11/senator-ted-cruz-president-campaign-facebook-user-data>

8 <https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ich-habe-nur-gezeigt-dass-es-die-bombe-gibt/>

9 <https://medium.com/personaldata-io/microtargeting-of-low-information-voters-6eb2520cd473>

10 <https://medium.com/@pdehaye/two-complaints-to-irish-data-protection-commissioner-regarding-facebook-2e8f9f11254f>

11 <http://data.parliament.uk/writtenevidence/committeeevidence.svc/evidencedocument/digital-culture-media-and-sport-committee/fake-news/oral/81022.html>

12 <https://www.youtube.com/watch?v=gXoodqrTg8o>

13 <https://publications.parliament.uk/pa/cm201719/cmselect/cmcumeds/363/36305.htm>

14 <https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen>

15 <https://www.law.kuleuven.be/citip/blog/paul-olivier-dehaye-and-the-raiders-of-the-lost-data/>

16 <https://www.srf.ch/news/international/rechtschaos-um-studenten-daten>

17 <https://www.youtube.com/watch?v=qmnDw8miR58>

18 <https://www.judiciary.senate.gov/imo/media/doc/Zuckerberg%20Responses%20to%20Commerce%20Committee%20QFRs.pdf>

19 <https://www.parliament.uk/documents/commons-committees/culture-media-and-sport/Note-by-Chair-and-selected-documents-ordered-from-Six4Three.pdf>

20 <https://www.theguardian.com/technology/2017/sep/26/tinder-personal-data-dating-app-messages-hacked-sold>

21 <https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Sie-luegen/story/24376519>

22 <http://data.parliament.uk/writtenevidence/committeeevidence.svc/evidencedocument/digital-culture-media-and-sport-committee/fake-news/oral/81022.html>

Das Netz ist politisch – Teil I

Подняться наверх