Читать книгу Gottloser Westen? - Alexander Garth - Страница 12
2.2 GRÜNDE FÜR DAS WELTWEITE BOOMEN VON RELIGION
ОглавлениеMir begegnet bei vielen durchaus gescheiten Leuten eine unglaubliche Unkenntnis über das globale Erstarken von Religion. Das Phänomen, dass es weltweit ein religiöses Erwachen gibt, nimmt man in Deutschland höchstens beim Islam wahr. Das ist durch den weltweiten islamistischen Terror, der nun auch in Europa angekommen ist, unvermeidlich. Aber dass Religion allgemein und speziell auch das Christentum weltweit in einer atemberaubenden Dynamik an Bedeutung gewinnt, haben viele unserer europäischen Zeitgenossen noch gar nicht zur Kenntnis genommen. Für sie ist die alte Säkularisierungsthese vom Rückgang der Religion mit dem Grad der Modernisierung eine gegebene Tatsache, die sie als unreflektierte Überzeugung verinnerlicht haben. Wenn sie aber mit der Realität einer weltweiten Renaissance von Religion in Berührung kommen, dann reiben sie sich verwundert die Augen und fragen nach den Gründen. Woran liegt es eigentlich, dass in globaler Perspektive Religion »in« ist? Was führt zu ihrem Erstarken? Welche Bedingungen machen Religion attraktiv? Die publizistische und religionssoziologische Landschaft zu diesem Thema ist reich und unübersichtlich. Hier soll versucht werden, die wichtigsten und vielleicht einleuchtendsten Gründe aufzuzeigen.