Читать книгу Midlife Yoga - Barbara Decker - Страница 12

Weiblichkeit im Wandel

Оглавление

Reden Sie sich nicht ein, dass Ihre fruchtbaren Tage gezählt sind. Rein biologisch sind wir zwar zur Lebensmitte hin ausgereift, haben vielleicht Kinder bekommen und die reproduktive Phase ist vollendet. Vor nicht allzu langer Zeit war ein Menschenleben zu diesem Zeitpunkt tatsächlich vollzogen, die Moderne allerdings beschert uns sozusagen eine »zweite Halbzeit«. Vielleicht, um der nachfolgenden Generation als unterstützendes Role Model zu dienen? Die Essenz unseres Lebens existiert fort, bildet im Verborgenen gar kräftige Triebe und drängt zu weiterer Entwicklung. Das Wachstum vollzieht sich nun eher auf geistiger und seelischer als auf körperlicher Ebene. Bisher vertraute Konzepte, Verbindungen und Gewohnheiten erweisen sich als überholt und wandeln sich plötzlich: Dies kann verwirren, Ängste, Krisen und Unsicherheiten auslösen, Fragen aufwerfen. Tauglich für uns ist schlussendlich, was sich nicht nur als schöner Schein erweist, sondern uns stabilisiert und damit durch den Alltag bringt.

Viele alte Kulturen würdigten diesen Abschnitt weiblicher Transformation und die Lebensreife: Die weisen Älteren und Alten, sie hatten ihren angestammten Platz in der Gemeinschaft, ihr Wissen war essenziell für die nächste Generation. Heute hingegen halten Frauen ab der Lebensmitte in zunehmendem Maße am Konzept ewiger Jugend fest, verordnen sich einen Relaunch mit teilweise absurden Verjüngungsmaßnahmen und konkurrieren mit den Jungen. Physische und psychische Signale wie Schmerz, negative Emotionen oder eben die Symptome des Reifungsprozesses werden verdrängt.

Manches Alte aber muss losgelassen werden, damit aufs Neue ein fruchtbarer Lebensabschnitt beginnen kann. Die biologische Reproduktion steht nicht länger im Vordergrund. Der Körper baut sich um wie einst in anderer Weise in der Pubertät. Die Natur fordert ihr Recht und ringt ein allzu sehr auf bisherige Rollen und Persönlichkeitsentwürfe fixiertes Ego nieder. Was bringt es jedoch, an der Mutterrolle eisern festzuhalten, wenn das Nest bereits leer ist? Der Freundeskreis oder Ihre Familie fixieren Sie? Biologische Veränderungen und damit einhergehende seelische Reaktionen können dazu führen, dass die Chemie mit dem Partner plötzlich nicht mehr stimmt. Kein Wunder: Die Hormonfabrik rüstet um. Führen wir uns die Fakten klar vor Augen, um zu begreifen, was da eigentlich genau passiert.


»Die kräftigsten Bäume wachsen oft unter den schwierigsten Bedingungen.«

UNBEKANNT

Midlife Yoga

Подняться наверх