Читать книгу Midlife Yoga - Barbara Decker - Страница 8

Authentisch sein?

Оглавление

Immer mehr Menschen begeben sich auf die Matte, die Krankenkassen unterstützen diesen gesundheitsfördernden Trend. Yoga bietet ein ganzheitliches Konzept mit körperlichen Übungen, Atmungs-, Reinigungs- und Entspannungstechniken, mit alltagstauglichen Regeln fürs individuelle und gemeinschaftliche Leben sowie Ritualen für die geistige Ausrichtung. Zu Letzterem gehört eine positive Denkweise genauso wie Achtsamkeit in dem, was man tut. Die Yoga-Lehre zielt seit jeher aufs unmittelbare, authentische Sein im Hier und Jetzt.

Der Begriff der Authentizität – Echtheit, Glaubwürdigkeit, Wahrheit – dürfte noch nicht im Vokabular der frühen schriftführenden Yogis enthalten gewesen sein. Heute aber erfüllen wir viele unterschiedliche Rollen innerhalb der Familie, im Beruf, in Freundeskreis und Alltag, entwickeln uns im Laufe des Lebens zu Persönlichkeiten, tragen Masken der Höflichkeit, leben diszipliniert, sind effizient, gesundheitsbewusst, sportlich, leistungs- und karriereorientiert und vieles mehr. Dabei verlieren wir uns mitunter in den unterschiedlichen Konzepten und Lebensentwürfen, die meist auf Idealvorstellungen basieren, fühlen uns plötzlich leer oder sogar ausgebrannt, stellen die Sinnfrage und verlieren an Ausstrahlung und Optimismus. Das voranschreitende Alter erweist sich zudem als zäher Gegner – und lässt sich am Ende nicht besiegen. In der Lebensmitte authentisch zu sein bedeutet, den Körper zu akzeptieren, wie er ist: zunehmend spröder, weniger flexibel und belastbar als früher, vielleicht gezeichnet von Krankheiten oder Abnutzungserscheinungen.

Midlife Yoga

Подняться наверх