Читать книгу Kochbuch: Vegane Heimatküche - Caroline Loße - Страница 16

Оглавление

KÜCHENTIPPS

von Oma

Die Suppe ist versalzen

Der Klassiker, und es passiert schneller, als man denkt: Solltest du es mit dem Salz in deiner Suppe mal zu gut gemeint haben, kannst du eine rohe geschälte Kartoffel in die Suppe geben und 10 Minuten mit kochen. Diese bindet das Salz und macht die Suppe wieder genießbar. Die Kartoffel vor dem Servieren wieder herausnehmen.

Nach dem Kochen verfärbt sich der Blumenkohl

Gerade strahlte der Blumenkohl beim Kochen im Topf noch schön weiß, doch dann verfärbt er sich, als er aus dem Topf geholt wird. Damit das nicht passiert, kannst du eine Scheibe einer unbehandelten Zitrone oder etwas Zitronensaft ins Kochwasser geben.

Während des Bratens spritzt das Öl zu stark

Da heißes Öl nicht nur gefährlich ist, sondern auch unschöne Flecken verursacht, empfiehlt es sich, eine Prise Salz ins heiße Fett zu geben. So verhinderst du, dass das Öl übermäßig spritzt.

Der Salat wird sehr schnell labbrig und hält sich nicht so lange

Damit Salat lange knackig und frisch bleibt, kannst du ihn einfach in Küchenpapier einwickeln. Das nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und trägt dazu bei, dass der Salat sich länger hält.

Kochbuch: Vegane Heimatküche

Подняться наверх