Читать книгу Kochbuch: Vegane Heimatküche - Caroline Loße - Страница 18

TOMATENSUPPE mit Mandelmus und Croûtons

Оглавление

Für 1 Hauptspeise-Portion oder 2 Vorspeise-Portionen

1 Zwiebel


1 Knoblauchzehe


3 EL Olivenöl


3 EL Tomatenmark


100 ml Gemüsebrühe (siehe Seite 16)


400 g stückige Tomaten aus der Dose


400 g geschälte Tomaten aus der Dose


3 TL weißes Mandelmus


1 Scheibe Brot


Salz


frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Außerdem


einige Blätter frisches Basilikum

1. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.

2. Anschließend das Tomatenmark zugeben und alles mit einem Holzlöffel gut vermengen. Die Gemüsebrühe unter Rühren angießen. Sowohl die stückigen als auch die geschälten Tomaten hinzufügen und alles erneut gut vermengen. 1 TL Mandelmus einrühren und die Mischung dann bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten köcheln lassen.

3. In der Zwischenzeit für die Croûtons das Brot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Anschließend das restliche Olivenöl (2 EL) in einer separaten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Brotwürfel zugeben und unter Rühren von beiden Seiten etwa 3 Minuten darin anrösten.

4. Die Tomatensuppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Suppe in Suppentellern oder einem Suppentopf anrichten und mit dem übrigen Mandelmus (2 TL) sowie den Croûtons dekorieren.

6. Zum Schluss die Basilikumblätter waschen, trockenschütteln, die Suppe damit garnieren und servieren.



Kochbuch: Vegane Heimatküche

Подняться наверх