Читать книгу Nur die allergrössten Kälber wählen ihren Metzger selber - Christian Schmid - Страница 13

Ei oder Huhn

Оглавление

Bereits in der Antike wälzten grosse Geister das Henne-Ei-Problem: Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Der griechische Gelehrte Aristoteles (384–322 v. Chr.) stellte die Frage in seinen zoologischen Schriften und entschied sich für die Henne. Das Ziel der Entwicklung eines Lebewesens, erklärt er, sei das voll entwickelte Exemplar, das in seiner ganzen Erscheinung die Art repräsentiere. Und das sei die Henne, nicht das Ei. Ebenfalls für die Henne entschied sich mit vergleichbaren Argumenten ein anderer Grieche. In einer Übersetzung aus dem Jahr 1766 der «Moralischen Abhandlungen» von Plutarch (ca. 45–125) lese ich, etwas könne doch unmöglich «ein Theil eines Dinges seyn, das noch gar nicht da gewesen ist. Daher pflegt auch Niemand zu sagen, der Mensch des Saamens oder die Henne des Eyes, sondern der Saame des Menschen, das Ey der Henne, weil der Saame und das Ey erst nach dem Menschen und der Henne kommen, in diesen ist ihre Entstehung erhalten.»

Georg Philipp Harsdörffer entscheidet sich in seinem «Des Teutschen Secretarii» von 1659 auch für das Huhn, bezieht sich jedoch, wie die meisten Theologen, die dieses Problem diskutieren, auf den Schöpfungsbericht der Bibel und die Macht Gottes:

«Ob nemlich die Henne oder das Ey älter seye? Antwort / die Henne / welche mit allem Geflügel am fünfften Tag der Schöpffung durch Gottes Machtwort erschaffen worden / die Welt benebens (neben) andern zu zieren / und den Menschen zu nutzen.»

In seiner «Logik» von 1829 entscheidet sich der Philosoph und Arzt Ignaz Paul Vitalis Troxler weder für das Huhn noch für das Ei, denn für ihn ist das Henne-Ei-Problem ein reines Sprachproblem, und zwar ein Sophisma Polyzeteseos, d. h. ein Scheinproblem des trügerischen Fragens. Er schreibt:

«Es gibt unendlich viel dergleichen Aufgaben, nämlich bei allen unbestimmten oder unbestimmbaren Verhältnissen, bei welchen eine Bestimmung gefordert wird, z. B. bei einer Kugel, die nicht durch ein Loch geht, die Frage: ob das Loch zu klein, oder die Kugel zu gross? – ob das Huhn vor dem Ei, oder das Ei vor dem Huhn da gewesen? Eben so liesse sich beweisen, man könne gar nicht sterben, denn man könne nicht sterben, wenn man schon todt sey, und man könne nicht sterben, so lange man noch lebe, folglich sey Sterben rein unmöglich.»

Damit hat Troxler jedoch nicht das letzte Wort gesprochen, denn die Frage geht immer noch um. «Bild» titelt am 15. Juli 2010 «Henne-Ei-Problem nach Jahrhunderten gelöst. Forscher sicher: Das Huhn war vor dem Ei da!» Wissenschaftler der englischen Universität Warwick, erklärt der Artikel, hätten herausgefunden, dass für die Schalenbildung des Eis das Protein Ovocledidin-17 (OC-17) notwendig sei. Dieses Protein werde in den Eierstöcken des Huhns produziert. Darum seien die Wissenschaftler überzeugt, zieht «Bild» das Fazit: «Es muss zuerst das Huhn gegeben haben, denn ohne Henne kein OC-17, damit auch keine Schale, also kein Ei.»

Obwohl diese wissenschaftliche Erklärung das Problem nicht wirklich löst, lassen wir es dabei bewenden und wenden uns dem Ei des Kolumbus zu. Die Geschichte zeigt am Beispiel eines Eis, das durch leichtes Eindrücken der Spitze zum Stehen gebracht wird, wie einfach sich schwierige Probleme manchmal lösen lassen. Eine der frühen Fassungen der auf Kolumbus übertragenen Anekdote lesen wir in Johannes P. de Memels (Johannes Prätorius) «Neuaussgebutztem, kurtzweiligen Zeitvertreiber» von 1685:

«Columbus nahm einsmals bey einem grossen Banquet ein Ey / wie es von der Hennen kommen / liess sich einen wol polierten Spiegel geben / und fragte / ob jemand das Ey könte auff den Spiegel stellen / dass es mit einer Spitz den Spiegel berührte / und mit der andern nach dem Bley strack gegen Himmel stünde? Die Sach wurde zwar versucht / aber gantz vergeblich. Da nahm Columbus das Ey / stiess es am spitzesten End auff den Teller / dass es breit und stumpff wurde / und stellte es abgeredter Massen auff den Spiegel. Oho / sagte jederman / das hätten wir auch thun können. Warumb hats aber euer keiner gedacht / noch werckstellig gemacht / sagte Columbus. Ist demnach nichts leichter / als andere tadeln.»

Wir brauchen den Ausdruck das Ei des Kolumbus für eine «überraschend einfache Lösung». «Das Ei des Kolumbus ist unerwünscht», schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» vom 23. August 2014, «die Gastrosuisse-Initiative ist nur die jüngste Episode in der jahrealten Debatte um die Mehrwertsteuer».

Älter als die Geschichte vom Ei des Kolumbus ist der Brauch, an Ostern Eier zu färben. Im 12. Jahrhundert führt die Kirche die benedictio ovorum, d. h. die Eiersegnung an Ostern ein und um 1200 erzählt der alemannische Dichter Freidank von gefärbten Eiern: «Ein kint naem ein gemâlet ei / für ander driu oder zwei.» Georg Henisch erwähnt in seiner «Teutschen Sprach und Weissheit» von 1616 «die geferbte ayr / so umb Osteren gessen werden», und Maurus von Griesskirchen, ein Prediger des 17. Jahrhunderts, berichtet: «Wir begehen an heut das hochheilige Osterfest, pflegen einander gefärbte Ayr zu verehren und wollen hierdurch andeuten, das Ayr seye ein Abbildung unsers glorwürdigen von dem Todt aufferstandnen Heiland Jesu.» Eine Legende erzählt: Simon von Kyrene, ein Eierhändler, war mit seinem Eierkorb unterwegs, als er Christus auf dem Weg zur Richtstätte begegnete. Die Soldaten hielten ihn an und zwangen ihn, für Jesus das Kreuz zu tragen. Er stellte seinen Korb ab und tat, wie ihm geheissen war. Als er zu seinem Korb zurückkam, waren alle Eier farbig.

Das Ei machte sich in unserer Sprache noch auf andere Art breit als mit dem Henne-Ei-Problem, dem Ei des Kolumbus und dem Osterei. Es hat es bis in die Sprache der Geometrie geschafft: Ein Oval, benannt nach einem von lateinisch ōvum «Ei» abgeleiteten spätlateinischen Fremdwort, ist eine geschlossene Kurve zwischen Kreis und Ellipse. Die heute kaum mehr benutzte deutsche Bezeichnung dafür war Eirund. Eiform und eiförmig werden hingegen heute noch oft gebraucht. Die eierförmig gepressten Briketts nennen wir Eierbriketts. Die Eihandgranate Modell 17 wurde im Ersten Weltkrieg, Modell 39 im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Soldaten verwendet. Mit ihr konnte man dem Feind ein Ei legen «schaden». Die Redensart öpperem es Ei lege «jemandem zu schaden versuchen» kommt aber nicht von der Handgranate her, sondern vom Kuckuck, der seine Eier in fremde Nester legt. Sie ist in Schweizer Mundarten seit dem 19. Jahrhundert belegt; im ersten Band des «Idiotikons» von 1881 lesen wir: eim es Ei legge «zu schaden suchen».

Unter dem Titel «Ein dickes Ei» berichtet der «Blick» am 4. August 2017 in einem Artikel, dass FDP-Parteipräsidentin Gössi die Renten für Senioren im Ausland infrage stellt. Der Artikel schliesst mit der Bemerkung, Gössi habe «damit ihren möglichen Bundesräten ein nicht minder dickes Ei gelegt». Du dickes Ei oder ach du dickes Ei ist seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Ausruf der Überraschung oder des Ärgers. Ein frühes Beispiel finden wir in Wolf von Niebelschütz’ Roman «Der blaue Kammerherr» von 1949: «‹O du dickes Ei›, sagte er plötzlich, ‹o du ganz dickes Ei: der Türk ist König von Phrygien›.»

Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts meint sich um ungelegte Eier kümmern «sich um Dinge kümmern, die noch nicht spruchreif sind oder einen nichts angehen». Bereits Martin Luther nahm «sorgest für ungelegte eyer» in seine Sprichwörtersammlung auf und erklärte, das meine, «sich Sorge machen über Dinge, die kaum erst in einer entfernten Möglichkeit da sind und in ungewisser, zweifelhafter Ferne liegen». «Viel Wind um ungelegte Eier», titelt der «Weser-Kurier» vom 15. September 2015.

Ein Eiertanz war ursprünglich, wie uns ein Nachschlagewerk aus dem Jahr 1842 erklärt, ein Tanz, «welcher zwischen mehreren Reihen von Eyern, die auf den Boden der Schaubühne hingelegt worden, so ausgeführt wird, dass der Tänzer auf den Zehenspitzen zwischen diesen Eyern hindurch tanzt, ohne ein Ey zu berühren, vielweniger es zu zertreten». In übertragenem Sinn bezeichnen wir heute mit Eiertanz ein «sehr vorsichtiges, gewundenes Verhalten». Die «Neue Zürcher Zeitung» vom 6. Dezember 2011 titelt: «Eiertanz mit Ausländern».

Wer einen Eiertanz aufführt, eiert nicht, denn eiern meint «ungleichmässig rotieren oder wackelnd gehen». Das Wort kam im 20. Jahrhundert auf und wurde zuerst für ein Rad gebraucht, das nicht rund läuft, weil seine Felge zu einem Ei verformt ist. Neuerdings meint herumeiern auch «sich unklar äussern, sich unschlüssig zeigen, umherirren». In einem Artikel des «Tages-Anzeigers» vom 5. März 2013 sagt Politexperte Michael Hermann: «Man kann auch gemässigte Positionen vertreten, ohne herumzueiern.»

Im Schatz der Redensarten ist das Ei seit der Antike vertreten. Wir sagen auch in der deutschen Sprache zuweilen noch ab ovo, wenn wir «ganz von Anfang an» meinen, z. B. im Satz: Rollen wir die Sache doch mal ab ovo auf. Damit zitieren wir den römischen Dichter Horaz (65–8 v. Chr.), der den Ausdruck in seiner «De arte poetica» braucht.

Der römische Philosoph und Politiker Seneca (ca. 1–65) brauchte den Ausdruck hominem tam similem sibi quam ovo ovum; auf ihn geht unsere Redensart gleichen wie ein Ei dem andern zurück. Bereits 1513 lesen wir beim Niederdeutsch schreibenden Schulmeister Anton Tunnicius: «Eier sint eieren gelyk» und 1586 braucht Johannes Weyer die Redensart in seinem Traktat gegen Gespenster und Zauberer, wenn er schreibt, viele Geschichten seien «als gleich als ein Ey dem andern / ein milch der andern».

Seit dem 16. Jahrhundert können wir jemanden wie ein rohes Ei behandeln bzw. anfassen «mit jemandem äusserst behutsam umgehen». Ein frühes Beispiel finden wir in Friedrich Petris «Der Teutschen Weissheit» von 1605: «Ein Kindbetterin muss man halten und schonen / wie ein roh Ey.» Im Jahr 1687 klagt Arnold Mengering, es gebe Gesellen, die man «wie ein roh Ey halten» müsse. Laut «20 Minuten» vom 17. Oktober 2008 klagte Günter Grass: «Reich-Ranicki wird wie ein rohes Ei behandelt.»

In der «Stuttgarter-Zeitung» vom 18. September 2012 schreibt Theresa Schäfer einen Artikel unter dem Titel «Herzogin Kate: Immer wie aus dem Ei gepellt». Wie aus dem Ei geschält bzw. gepellt, in der Mundart wi us em Ei derhäärchoo «sehr sorgfältig gekleidet, tadellos aussehend» ist seit dem 18. Jahrhundert belegt. In «Der Renommist» von 1761 schreibt Friedrich Wilhelm Zachariä: «Gehst du beständig so, wie aus dem Ey gescheelet.» Und in Adelungs «Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches» von 1774 lesen wir: «Er ist beständig, wie aus dem Ey geschälet, im gemeinen Leben sehr reinlich, zierlich, geputzt.»

Er isch win es ugschalets Ei sagte man in gewissen Schweizer Mundarten von empfindlichen Personen, und wer zimperlich und affektiert auftritt, geit wi uf Eier. Was ganz frisch ist, isch wi us em Ei, und ein unreifer Mensch ist chuum us em Ei gschlüffe oder het no d Eierschalen am Füdle: Dä mues mer nid cho regänte, dä het ja no d Eierschalen am Füdle. Im Roman «Der letzte Gefangene» von 1964 schreibt Heinz G. Konsalik: «Unser Küken mit den Eierschalen am Hintern!»

Selbstverständlich machen das Ei, seine Teile, die Eierprodukte und die Eierproduzenten und -verkäufer den grössten Teil des Eierwortschatzes aus, vom Bioei, Freilandei und Osterei, über Eierschale, Eiweiss bzw. Eiklar und Eigelb bzw. Eidotter, die Eierspeisen wie Eierteigwaren, Frischeierteigwaren und Eiercognac bis zum Eierhändler oder früher dem Eiermaa, der Eierfrou, dem Eierbueb oder Eiermeitschi. Im zweiten Band der Erzählung «Waldheimat» von Peter Rosegger (1843–1918) trägt ein Abschnitt den Titel «Als ich Eierbub gewesen». Eine der Geschichten, die man sich von Poppele, vom Burggeist vom Hohenkrähen, erzählt, heisst «Poppele und das Eierwiib». Sie beginnt mit den Worten «Drückende Hitze brütete über dem Hegau, als die Eierfrau von Rielasingen mit der schweren Krätze auf dem Rücken nach Engen zum Markt wanderte».

Nur die allergrössten Kälber wählen ihren Metzger selber

Подняться наверх