Читать книгу Im Kreuzfeuer - Christian Wehrschütz - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Cover

Zitat

Titel

Impressum

Anstatt eines Vorworts: Balkan-Experten, Journalisten und andere Scharlatane

1. Der Balkan: Zwischen Gebirgszug, Pulverfass und Klischee

2. Der Balkan und seine Bedeutung für Österreich

3. Der Weg nach Lipovac – Kroatiens serbische Hauptstadt

4. Josip Broz Tito: Der „gute“ Diktator und seine Nachwirkungen

5. „Točno – Tačno“

6. Im Kreuzfeuer Mazedonien

7. Der 5. Oktober 2000 –Serbiens große Stunde

8. Zoran Đinđić – Gefallen auf unmöglicher Mission?

9. Bosnien und Herzegowina – der Staat, den keiner wollte

10. Der Kosovo – Problemzone des Balkans

11. Der 17. März und die Unruhen im Kosovo

12. Slowenien und die Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs

13. Der Leidensweg der „Ausgelöschten“in Slowenien

14. Das Haager Tribunal – ein notwendiges Übel mit vielen Schönheitsfehlern

15. Mazedonien: Zwischen Alexander, Athen und Brüssel

16. Der Grenzstreit um die Bucht von Piran

17. Montenegro: Das „bessere“ Serbien auf dem Weg zur Nation

18. Albanien: „Shqipëria po ndryshon“ – Albanien wandelt sich

19. Ex-Jugoslawien auf dem Weg Richtung EU

20. Die Kroaten von Janjevo

21. Nikola Tesla – ein österreichisches Schicksal?

22. Joca Amsterdam – eine kriminelle Karriere

23. Die Haggadah aus Sarajevo – ein faszinierendes Buch

24. „Die letzte Brücke“ als erste Brücke

Nachwort von Immanuela Wehrschütz „Ein Journalist ist nur so gut wie sein privates Telefonbuch“

Personenregister

Weitere Bücher

Im Kreuzfeuer

Подняться наверх