Читать книгу Visionsreisen - Claus Marowsky - Страница 9

Vom Tagtraum zur luziden Vision

Оглавление

Wer kennt ihn nicht, jenen Zustand zwischen Träumen und Wachen, in dem unsere Gedanken abschweifen und uns für einen Augenblick vergessen lassen, was rings um uns geschieht. Schaut ein Schulkind solchermaßen von allem Irdischen entrückt aus dem Fenster des Klassenzimmers, gerät es in den Ruf, ein "Träumerle" zu sein und der Lehrer ermahnt es, künftig besser aufzupassen. Doch was da auf der einen Seite als Unaufmerksamkeit erscheinen mag, ist in Wirklichkeit ein Zustand der höchsten Konzentration - nur eben nicht auf das kleine Einmaleins oder die Regeln der korrekten Rechtschreibung, sondern etwas ganz anderes: auf Bilder aus einer anderen Zeit, ja womöglich gar aus einer anderen Welt.

Nicht nur im Kindesalter lassen wir uns solchermaßen von unseren Gedanken entführen. Beim Autofahren nehmen wir auf einmal kopfschüttelnd zur Kenntnis, dass wir in alter Gewohnheit wie jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit nach links abgebogen sind, wo wir doch heute eigentlich nach rechts hätten fahren wollen, denn es ist Urlaubszeit und unser Ziel der Baggersee. Wir sind wohl nicht ganz bei der Sache gewesen... Mitten in der Konferenz fällt uns siedend heiß ein, dass wir der Großmutter nicht zum Geburtstag gratuliert haben. Das wird wieder ein Familiendrama geben! Und während wir über die Folgen unserer Vergesslichkeit nachgrübeln, plätschern die Worte des Redners weiter, ohne uns zu erreichen, bis wir auf einmal merken: Ich sitze ja hier im Besprechungszimmer und nicht auf der Couch bei den Großeltern...

Eben diese Fähigkeit, in Gedanken woanders zu sein und die Realität um sich herum versinken zu lassen, wollen wir hier nutzen, um uns auf einen Erkundungszug durch unser inneres Haus zu machen und uns neue Räume zu erschließen. Dabei geht es darum, aus der Planlosigkeit herauszutreten und der Fantasie ein Ziel zu geben. Sie werden sehen, wie willig sie sich führen lässt - vom Tagtraum hin zur luziden Vision.

Visionsreisen

Подняться наверх