Читать книгу Virtual Reality, Augmented Reality und 360°-Videos - D. Mazmanyan - Страница 10

Оглавление

Das sechste Kapitel umfasst die Analysephase, in welcher zuerst die methodische Vorgehensweise und damit die Grundvoraussetzungen veranschaulicht werden.

Zugleich befasst sich das Kapitel mit der Marktanalyse, in der der aktuelle Stand der Entwicklung von VR, AR und 360°-Video sowie die Prognose für die Zukunft diskutiert werden. Mit der Darstellung der ausgewählten Kriterien für die Analyse und Beschreibung der Projekte schließt Kapitel sechs ab. Im darauffolgenden Kapitel erfolgt der Vergleich der Projekte anhand Kriterien und Evaluation der Ergebnisse. Im letzten Kapitel wird neben der Methodenreflexion auf ein Fazit und einen Ausblick eingegangen.

1 Theoretisches Fundament von VR, AR und 360°-Aufnahmen

Das folgende Kapitel setzt sich mit den fundamentalen Definitionen und Begriffen der Technologien von VR, AR und 360°-Aufnahmen auseinander. Da die Termini oft missverstanden und falsch verwendet werden, müssen sie zu dem Verständnis der Thematik in dieser Arbeit und weiterer Forschung klargestellt und abgegrenzt werden.

1.1 Grundlagen von Virtual Reality

Die Begriffsbezeichnung „virtual reality“ oder deutsch „virtuelle Realität“, kurz VR ist sehr vielschichtig und erschwert eine klare Abgrenzung. Es besteht ein fließender Übergang zu verwandten Themengebieten. Die entsprechende Fachliteratur gibt daher teilweise sehr unterschiedliche Beschreibungen wieder. Auf eine allgemeingültige und vereinheitlichte Definition zur Begriffsbestimmung kann folglich nicht zurückgegriffen werden. Dennoch gibt es gemeinsame Aspekte, die wie folgt zusammengefasst werden können:

Virtual Reality, Augmented Reality und 360°-Videos

Подняться наверх