Читать книгу Bikefitting - Daniel Hechenblaikner - Страница 21
DAS GRAVELBIKE
ОглавлениеDas Gravelbike ist seit 2015 der jüngste Spross auf dem Fahrradmarkt. Das MTB-Hardtail wirkt in dieser langstreckentauglichen und komfortablen Gattung wie neu aufgelegt, als Allroundrad ist es für nahezu jedes Terrain geeignet. Der lange Radstand vermittelt viel Laufruhe, während Reifenbreiten von 30 bis 50 Millimetern mit Reifengrößen von 27,5- oder 28-Zoll zusätzlich zum ausgeglichenen Fahrverhalten beitragen. Es gibt sogar eigens geformte Gravellenker, bei denen die Dropouts weiter nach außen stehen, und gravelspezifische Komponenten, die erfolgreich den Spagat zwischen Straße und Gelände wagen, die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich. Genau hier darf sich der Interessierte die Frage stellen, wie sehr der Trend den eigenen Bedürfnissen gerecht wird. Wird denn die Unterlenkerposition überhaupt genutzt, oder tut es ein Flatbar (wie am Hardtail) auch?
Speziell für das Gelände und die Packtaschen sind teilweise die Rennlenkerbögen in Form eines Flare verbreitert. Mit einer versenkbaren Sattelstütze wird die Fahrt im Gelände noch komfortabler, und bei der Einfachkurbel lässt sich der linke Bremshebel als Fernbedienung zweckentfremden.