Читать книгу Bikefitting - Daniel Hechenblaikner - Страница 24

DAS KINDERRAD

Оглавление

Last, but not least wird das Thema Wohlfühlen auf der Hardware Fahrrad auf Kindergröße heruntergebrochen. Vorhang auf für die Kita-Kinder der Generation 2.0, die nicht mehr passiv durch Stützräder in Schräglage herumpedalieren, sondern selbstbestimmt mit dem Laufrad. Schon auf den ersten Metern werden Sicherheit und Handling vermittelt. Analog zu Erwachsenenbikes gelten beim Kinderfahrrad dieselben ergonomischen Ansprüche. Die Geometrie ist ebenfalls an den trendigen Marschtabellen ausgerichtet, mit niedrigem Schwerpunkt für mehr Stabilität und langem Radstand mit flachem Lenkwinkel für mehr Laufruhe. Eine aufrechte Haltung ermöglicht es den Kleinsten, alles im Blick zu behalten, während der tiefe Einstieg kompromissloses Aufsteigen ermöglicht. Positive Entwicklungen zeigen sich auch beim Gesamtgewicht, denn es ist erfreulicherweise durch die Bank gesunken. Diverse Rahmengrößen, modifizierbare Bremsgriffe, abgestimmte Tretkurbeln sowie Sattel, Pedale und Lenker erleichtern die Kaufentscheidung.

Unter allen Umständen muss das Kind, unabhängig von Alter und Größe, mit den Füßen sicher auf den Boden kommen und auch den Lenker leicht erreichen können.

So sehr sich die Grundlagenausdauer von Mama und Papa im Jahresverlauf verändert und angepasst werden muss, so sehr sollten die Eltern auch hinter der richtigen Sattelposition her sein. Kinder werden größer, sie wachsen permanent, und diese Schübe halten sich selten an Jahreszeiten.


Bikefitting

Подняться наверх