Читать книгу Bikefitting - Daniel Hechenblaikner - Страница 4

INHALT

Оглавление

PROLOG

EINLEITUNG

Radfahren als Lebenseinstellung

Exkurs: Wissenswertes rund ums Radfahren

Freiheit auf Rädern

Ansichtssache

FAHRRADKUNDE, TECHNIK UND TUNING

ENTWICKLUNG UND ERFINDUNGEN BIS HEUTE – MEILENSTEINE

Der Diamantrahmen

Das Rennrad

Das Mountainbike

Die Zeitfahrmaschine

Das Triathlonrad

Das Gravelbike

Der Cyclocrosser

Räder für Frauen

Das Kinderrad

DIE KOMPONENTEN

Pedale

Bremsen

Sattel

Lenker

Griffe und Lenkerband

Kurbellänge

DAS EQUIPMENT

Radhose

Radschuhe

Innensohle

BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN

ANATOMIE

Muskeln

Ursache-Folge-Kette

Das Becken

Das Knie

Der Fuß

Beinachse

Beinlängendifferenz

Die Schulter

Die Hände

FAHRRADFAHREN UNTER DIE LUPE GENOMMEN

Zyklische Bewegung

Die Kurbelumdrehung aus biomechanischer Sicht

DAS BIKEFITTING

Problemlöser

Das magische Dreieck

RÜCKBLICK AUF FITTING-MEILENSTEINE

Historie

Aktuelle Methoden

DAS FAHRRAD UNTER DER LUPE

Bikesizing

Stack und Reach

DIE SITZPOSITION UNTER DER LUPE

Der Sweetspot ist kein Punkt

Einstellungsphilosophie

SCHNITTSTELLE PEDAL

Einlagen

Klickpedalsysteme

Cleat-Einstellung

Vorfuß-Varus

Mittig zentrale Cleat-Position

SCHNITTSTELLE SATTEL

Sattelhöhe

Exkurs: XC- und CX-Racing-Sattelhöhe

Ferse-auf-Pedal-Methode

Formelmethode

Selbstversuch

Dynamische Bestimmung

Winkelmessung am Knie

Sattelversatz

Sattelneigung

Satteldesign

SCHNITTSTELLE LENKER

Oberkörperwinkel

Sitzlänge

Vorbaulänge

Oberkörperwinkel

Aeroposition

Einstellung des Aerolenkers

Lenkerbreite

Die Einstellung ist kein Kinderspiel

FINALE ENTSCHEIDUNG

Set your Setup

Maßübertrag

BIKE MEDICAL – STÖRGERÄUSCHE AM EIGENEN KÖRPER

DIE DOSIS DER SCHMERZEMPFINDUNG

VERLETZUNGEN BEIM RADFAHREN

Tendopathien

Achillessehnenentzündung

Fußschmerzen

Morton-Neurom

Unspezifische Knieschmerzen

Patellofemorales Schmerzsyndrom

Chondromalazie

Plica-Syndrom

Patellaspitzensyndrom

Pes-anserinus-Syndrom

Entzündung am Wadenbeinköpfchen

Tractus-iliotibialis-Syndrom

Schmerzen im Schritt

Verletzungen in der Hüfte – Impingement

Radfahrerkrankheit Endofibrose

Karpaltunnelsyndrom und Ulnarisparese

Schulterschmerz

Rückenschmerzen

Nackenschmerzen

RADFAHREN ALS THERAPIE

Alter und Beweglichkeit

Arthrose und Rheuma

Psychologische Komponente

Exkurs: Die Schaufensterkrankheit von Straßenradfahrern

TRAINING, TECHNIK, WETTKAMPF

TRAINING

Dehnfähigkeit und Flexibilität

Stabilität aus der Mitte

Transfersportarten

Smartes Rollentraining

Mobile Fitness

Stabilisation der Füße

Verbesserung der Tritttechnik

Frequenztuning

Einbeiniger Tritt

Der Haltung hilft ein roter Faden

WETTKAMPFSTRESS

POSTLUDE/NACHSPIEL

Danksagung – Making-of

Bikefitting

Подняться наверх