Читать книгу Sterbenden nahe sein - Daniela Tausch - Страница 3
ОглавлениеDas Buch
Welche Erfahrungen machen Menschen, die Sterbende begleiten? Was können wir tun, wenn eigentlich nichts mehr zu „tun“ ist? Daniela Tausch, eine erfahrene Psychologin, selbst lange Jahre in der Begleitung Sterbender an führender Stelle in der Hospiz-Bewegung tätig, erzählt von ganz konkreten Fällen. Sie hat auf Erfahrungen gehört, die Menschen gemacht haben, die mit dem Sterben konfrontiert waren, hat die Berichte gesammelt und behutsam kommentiert. Im Umgang mit Sterbenden sind wir sehr hilflos – trotz oder vielleicht auch gerade wegen der innigen Gefühle, die uns mit ihnen verbinden. Dieses Buch zeigt, was Sterbende brauchen, was uns tatsächlich hilft, gemeinsam den letzten Weg zu gehen und auf eine gute, menschliche, liebevolle und würdige Art Abschied zu nehmen – voneinander und von diesem Leben.
„Ein „Muss“ für alle Hospizlerinnen und Hospizler“, schreibt das Nachrichtenmagazin der Hospizbewegung über dieses Buch.
Die Autorin
Dr. Daniela Tausch, Diplompsychologin, Initiatoren und bis Mai 1997 Leiterin des Hospiz-Dienstes „Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen“ in Stuttgart. Bei Herder: „Wenn Kinder nach dem Sterben fragen – Ein Begleitbuch für Kinder, Eltern und Erzieher“ (mit Lis Bickel). „Wenn ein Mensch gestorben ist – Wie gehen wir mit dem Toten um?“ (mit Lis Bickel); „Spiritualität der Sterbebegleitung“ Hg. mit Lis Bickel.