Читать книгу Wagners Antisemitismus - Dieter David Scholz - Страница 13

3. Der Quellenwert der Tagebücher Cosimas

Оглавление

Wenn hier die Tagebücher Cosima Wagners eigens hervorgehoben werden, so deswegen, weil ihnen als Quelle der Wagner-Forschung große Bedeutung zukommt. Von 1869 bis zu Wagners Tod im Jahre 1883 von seiner zweiten Frau penibel geführt, enthalten sie gerade zum Problem des Wagner’schen Antisemitismus eine Fülle an aufschlussreichen Äußerungen. Trotz des großen, positiven Echos, das ihre Veröffentlichung in der Wagner-Forschung hervorrief, sind sie „bis heute nicht als das kulturelle Ereignis verstanden worden, das sie darstellen“.74 Und Hans Mayers Behauptung gilt noch immer! Cosima Wagners Tagebücher stellen, 1976 erstmals veröffentlicht, zweifellos eine „historische Quelle von höchstem Rang“75 dar. Gegen die Vermutungen mancher Zweifler, es handele sich bei diesen Tagebüchern um nicht mehr als ein neu erschlossenes Medium stilisierter Selbstdarstellung der Autorin und idealisierter Darstellung ihres Mannes, kann man nur verweisen auf die oftmals geradezu naive Offen- und Treuherzigkeit, mit der die Diaristin einer Verklärung ihres Gatten und „Meisters“ zuweilen gar nicht so Förderliches zu Papier gebracht hat. Ganz zu schweigen von den notierten negativen Äußerungen ihres Mannes über sie selbst. Auch wenn Cosima manches biographische Ereignis einfach unterschlagen und natürlich auch nicht alle Aussprüche Wagners notiert hat, so ist doch die Authentizität der von ihr notierten Aussprüche Richard Wagners kaum zu bezweifeln. Es kann angesichts ihres fast pathologischen Unwertgefühls, das gepaart war mit einem Rollenverständnis als Frau und Künstler-Gattin, welches von ihr völlige Selbstverleugnung und Unterwerfung unter den Willen ihres Genie-Gatten forderte, wohl für bare Münze genommen werden, was Cosima am 16. Januar 1871 in ihrem Tagebuch bekennt: „Jedes Wort von ihm ist mir ein Glaubenssatz.“76

Menschliches, Allzumenschliches hat Cosima überliefert, Episoden, die in das Altarbild, das die Nachwelt von Wagner zu malen sich auf unterschiedlichste Weise bemühte, nicht so recht passen wollen. Auch hat sie in (wie es scheint) naiver Gewissenhaftigkeit und Demut kritische, allzu kritische Bemerkungen ihres Mannes über sie selbst, die „Hohe Frau“ von Bayreuth notiert, Bemerkungen, die ein neues Nachdenken über die Rolle Cosimas in einer bisher vornehmlich als ideal verklärten Ehe- und Geistesgemeinschaft nötig machen, eine Ehe, die so ideal und ungetrübt nicht war (ganz zu schweigen von Cosimas frömmelnden Selbstanklagen und selbstverachtenden Bekenntnissen ihres Inferioritätsbewusstseins). Nicht ohne Grund haben, dilettantisch zwar und (glücklicherweise) in töricht-harmloser Absicht, einige fromme Tempeldiener Bayreuths versucht, diese Tagebücher einer reinigenden Zensur zu unterziehen.77

Aus der Vielzahl der nicht immer wesentlichen Verlautbarungen und Veröffentlichungen zu Cosimas Tagebüchern seien stellvertretend für die gegensätzlichen Auffassungen von ihrem Quellenwert die Meinungen zweier konträr argumentierender Autoren zitiert: Hans Mayer erhob zwar nicht nur, aber auch in Bezug auf die Tagebücher Cosimas zu Recht jene vielzitierte Forderung: „Wer sich mit Richard Wagner abgibt, muss sich auf das Ganze einlassen. Hier ist in jedem Fall, was immer Adorno einwenden mochte, das Ganze als das Wahre zu interpretieren.“78 Und bezüglich des Ganzen stellt Mayer fest, „dass Richard Wagner, wie die Aufzeichnungen Cosimas von 1869 bis Februar 1883 ausführlich belegen, alle geistigen Stationen seines Lebens, auch alle Lebenserfahrungen eines geistigen Mitläufers, in fast unschuldsvoller Gleichzeitigkeit bis zum Schluss für sich aufbewahren konnte: Heinse und Feuerbach, Proudhon und Bakunin, Schopenhauer und die Rassentheorien des Grafen Gobineau“79.

Im Gegensatz hierzu will Hartmut Zelinsky auch die Tagebücher Cosimas der Belegsammlung seiner mit geradezu obsessiver Hartnäckigkeit verteidigten, radikalen Wagner-Exegese aus der Nach-Hitler-Perspektive einfügen: „Diese Tagebücher beseitigen nun auch den letzten Zweifel daran, dass Wagner sich als Religionsstifter und Bayreuth als religiöses Erlösungszentrum verstand, dass das Judenproblem das zentrale Problem seines Lebens war und seit der Veröffentlichung seiner Schrift ‚Das Judentum in der Musik‘ im Jahre 1850 geblieben ist.“80

Wie gegensätzlich auch immer sie bewertet werden mögen, ich betrachte die Tagebücher Cosimas, und im dritten Kapitel dieses Buches werde ich es begründen, als die wichtigste der in jüngster Zeit erst erschlossenen Quellen der Wagner-Forschung, aus der im Folgenden reichlich geschöpft werden soll.

Wagners Antisemitismus

Подняться наверх