Читать книгу Das stressfreie Gehirn - Don Joseph Goewey - Страница 17

Der unbewusste Körper

Оглавление

Das primitive Gehirn ist der unbewusste Körper. Es kontrolliert die vegetativen Prozesse des Körpers, wie die Atmung, den Herzschlag und die Verdauung. Wenn es nicht funktioniert, dann sterben wir. Es hält die lebenswichtigen Funktionen des Körpers aufrecht, ohne einen einzigen Gedanken, eine Wahrnehmung oder ein Gefühl zu erzeugen. Es ist Instinkt, Sexualität und Reflexe. Das primitive Gehirn ist die einzige Gehirnstruktur, die wir mit allen Kreaturen auf der Erde gemeinsam haben, von den Säugetieren über die Fische bis zu den Insekten.

Genau genommen bezeichnen wir eine Kreatur, die nur das primitive Gehirn besitzt, nicht als intelligent. Sie scheint keinerlei Erinnerung an ihre eigene Erfahrung zu besitzen. Sie scheint nicht zu denken, zu berechnen oder sich ihren Weg zu suchen. Es heißt vielmehr, dass sie dem Instinkt folgt. Wenn wir es genauer betrachten, zeigt sich allerdings, dass dieser unbewusste Körper klüger zu sein scheint, als wir glauben. Je mehr die Wissenschaft das animalische Verhalten erforscht, desto dünner wird die Trennlinie zwischen Instinkt und Intelligenz. In gewissen Situationen erreicht der Instinkt dieselben Resultate, die die Intelligenz erreicht, oder übertrifft diese sogar noch. Vögel, Fische und Insekten, die nur das primitive Gehirn besitzen, sind in der Lage ihren Weg zielgenau durch Ozeane oder das Firmament zu finden, um zu laichen oder zu überwintern. Hummeln besitzen ein unglaubliches Heimfindevermögen, das es ihnen erlaubt, aus Entfernungen von über 12 Kilometern nach Hause zu finden. Sie vermögen dem Magnetfeld der Erde Richtungshinweise zu entnehmen, können Koordinaten nach dem Himmel berechnen und vermögen ihre Reisedistanz zu erkennen.1 Unglaublicherweise sind Honigbienen zudem in der Lage, ihren Nestgenossinnen durch präzise Bewegungen ihres Hinterleibs Flugkoordinaten mitzuteilen und sie so zu Feldern zu dirigieren, auf denen Blumen blühen. Diese Koordinaten, die in Relation zum Sonnenstand angezeigt werden, berücksichtigen in der Tat Veränderungen des Sonnenstands aufgrund der Erdumdrehung unter Einbeziehung der Zeit, zu der die Biene zuletzt das Blumenfeld besucht hat.

Der moderne Mensch hat sich immer mehr auf seinen Intellekt verlassen und neigt dazu, primitive Impulse zu verdrängen – und das nicht ohne Grund. Diese Impulse können uns nämlich in große Schwierigkeiten bringen. Wenn der Drache die Kontrolle über das menschliche Verhalten übernimmt, lässt er uns höchst territorial werden und allein auf das Überleben ausgerichtet. Er kann uns auch wild und primitiv werden lassen. Wenn eine militärische Einheit sinnlos wehrlose Menschen massakriert, so ist es wahrscheinlich, dass der Geist der Soldaten aufgrund von Furcht, Erschöpfung und Trauma die Gehirnfunktion so weit zurückentwickelt hat, dass primitive Instinkte die Kontrolle übernommen haben. Um zu überleben, tötet der Instinkt, ohne darüber nachzudenken. Es ist offensichtlich, dass wir es nicht gut fänden, wenn die primitive menschliche Natur im Weißen Haus säße und den Finger auf dem roten Knopf hätte. Der Verstand misstraut der primitiven Leidenschaft, weshalb die Mütter über Jahrhunderte in vielen Kulturen das Liebeswerben bei ihren Kindern beaufsichtigten. Aus demselben Grund knurrt ein Vater den gut aussehenden heißblütigen Burschen mit dem schicken Auto an, wenn dieser an der Tür klingelt, um seine Tochter abzuholen. Auch im täglichen Leben kann uns das primitive Gehirn impulsiv und übereilt reagieren lassen. Eine konservative, gut geführte Bank würde unserer primitiven Natur keine Kreditkarte ausstellen. Die Notwendigkeit gewisser Einschränkungen durch den Intellekt ist verständlich. Die Gesetzgebung, die Strafverfolgung und die Anstandsregeln sind Versuche Apollos, das wilde Tier zu zähmen. Indem wir das Primitive gezähmt haben, sind wir moderne Menschen zu der Ansicht gelangt, dass dieser Teil von uns krude ist und primitive Kulturen unterentwickelt sind. Wir neigen dazu, Botschaften aus dem primitiven Gehirn abzutun als etwas, das allzu unzuverlässig und unglaubwürdig ist, um intelligent sein zu können.

Das stressfreie Gehirn

Подняться наверх