Читать книгу Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch - Dr. Hanspeter Hemgesberg - Страница 16

Neues aus der Asthma-Forschung

Оглавление

H

insichtlich der Voraussetzungen für die Entstehung von Asthma hielt man bislang die

T-Helfer-2-Lymphozyten

[TH2-Zellen = Unter-Gruppe der T-Helferzellen * sie übernehmen primär Funktionen für den Isotopen-Switch von B-Lymphozyten (B-Zellen) * d.h.: über Absonderung bestimmter Zytokine [?] (hier: Interleukine [?] 4 - bewirkt den Wechsel von Immunglobulin IgM zu IgG1 und zu IgE - und Interleukin 5 - induziert den Wechsel von IgM zu IgA und außerdem aktiviert IL-5 die eosinophilen Granulozyten (s.o.), wodurch den TH2-Zellen eine wichtige Funktion in der Abwehr zukommt] des Immunsystems für entscheidend. Diese

produzieren Entzündungsfaktoren

[?], welche die oberen Luftwege überempfindlich (hyperreagibel) machen (können). Ein Forscherteam des Children's Hospital in Boston stellte fest, dass sich in den Lungen von Asthma-Patienten eine große Zahl einer erst kürzlich entdeckten Art von Immunzellen befanden, welche bei gesunden Menschen dort nicht feststellbar waren. Dabei handelte es sich um die sog.

natürlichen Killer-T-Zellen

[?]

.

Da die Forscher in den Lungen von asthmakranken Menschen einerseits zwar zu etwa einem Drittel TH2-Zellen, andererseits aber auch zu zwei Dritteln die

natürlichen Killer-T-Zellen fanden, schließen sie, dass die letzteren Immunzellen wichtiger für die Entstehung von Asthma sind als die TH2-Zellen

.

Neuere Erkenntnis:

Nach einer internationalen Studie können Raumsprays und Reinigungsmittel zum Sprühen das Risiko von Atemwegs-Beschwerden und von Asthma stark erhöhen.

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch

Подняться наверх