Читать книгу Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch - Dr. Hanspeter Hemgesberg - Страница 21

(maligne) Asthma-Krise

Оглавление

Die (maligne) Asthma-Krise

äußert sich durch plötzlich einsetzende schwere/schwerste Atemnot mit rasch eintretender Bewusstlosigkeit.

Meistens tritt eine Asthma-Krise bei nicht-allergischem Asthma auf.

Betroffen sind meistens ältere Kinder und Jugendliche.

Bei diesen Patienten besteht trotz nur geringer subjektiver Symptome/Beschwerden in der Lungenfunktion(s-Prüfung) eine signifikante Überblähung der Lunge mit peripherer Obstruktion, welche vom Patienten nicht wahrgenommen wird.

Ursache ist zumeist eine nicht befund-adäquat durchgeführte Dauer-Therapie

!

Ohne Vorankündigung und nicht als Folge eines typischen akuten Asthma-Anfalls kommt es zu akuter und schwerster Broncho-Obstruktion mit Unterversorgung der Gewebe mit Sauerstoff (Hypoxie) mit nachfolgender Bewusstlosigkeit. Aufgrund der Hypoxie kann es auch zum Auslösen eines epileptischen Krampanfalls kommen

Die Mortalität [= Anzahl von Todesfällen bezogen auf 1000 Menschen in der betreffenden Region und zwar innerhalb 1 Jahr] der maligne Asthma-Krise ist aufgrund des foudroyanten Verlaufs sehr hoch!

Merke: Eine maligne Asthma-Krise stellt einen absoluten medizinischen „Notfall“ dar. Sofortiger Handlungsbedarf ist vonnöten mit Zuweisung in das nächst-gelegene Krankenhaus mit Rettungswagen & Notarzt! Hier zählt quasi jede Sekunde! Daher: Sofort einen Notruf absetzen! (Tel. 112 bundesweit)

Wichtig zu beachten:

1.

Bei der Auskultation unter einer Asthma-Krise ist i.d.R. nicht das asthma-typische Giemen zu hören, sondern lediglich ein abgeschwächtes Atem-Geräusch; bezeichnet als

„silent lung“

(stille Lunge). 2.

Insbesondere Jugendliche mit mittelschwerem (Grad 3) bzw. schwerem (Grad 4) Asthma müssen/sollten regelmäßig u.a. durch Lungenfunktions-Untersuchungen (Spirometrie mit & ohne Broncholyse) überwacht werden, um so Risiko-Patienten für eine Asthma-Krise frühzeitig zu erfassen!

Vorsicht: Bei einer (malignen) Asthma-Krise ist es immer wieder vorgekommen und kann es immer wieder vorkommen - bes. dann, wenn der Patient dem Arzt (z.B. Notarzt) nicht bekannt ist und ein Hinweis auf die Krankheit (z.B. von Eltern/ Angehörigen) nicht gegeben werden kann -, dass der Atemnot-Zustand mit

einem epileptischen Krampfanfall verwechselt wird!

Merke: Status asthmaticus und Asthma-Krise sind absolute Notfälle! Status asthmaticus + Asthma-Krise = Maximalvarianten eines Asthma-Anfalls!

Meine Meinung: In der Behandlung - primär wie auch komplementär! - bei maligner Asthma-Krise sind sämtliche Verfahren & Arzneien der biologisch-naturheilkundlichen Medizin absolut fehl am Platze!

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch

Подняться наверх