Читать книгу Apfelkuchen - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

ROSETTEN-APFELKUCHEN 16 STÜCKE


PRO STÜCK: E: 5 g, F: 10 g, Kh: 34 g, kJ: 1056, kcal: 252, BE: 3,0

ZUBEREITUNGSZEIT: 40 Minuten, ohne Teiggeh- und Abkühlzeit

BACKZEIT: 35–40 Minuten

FÜR DEN HEFE-VORTEIG:

350 g Weizenmehl

30 g frische Hefe

150 ml Milch (1,5 % Fett, zimmerwarm)

20 g Zucker

FÜR DIE FÜLLUNG:

80 g Sultaninen

6 EL Apfelsaft

3–4 EL flüssiger Honig

2 Äpfel (400 g)

80 g Crème fraîche

1 Eiweiß (Größe M)

120 g gem. Haselnusskerne

FÜR DEN HEFETEIG:

2 Prisen Salz

1 Eigelb (Größe M)

60 g Butter (zimmerwarm)

etwas Milch zum Bestreichen

AUSSERDEM:

150 g Apfel- oder Quittengelee

3 EL Wasser

1. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas von der Milch und von dem Zucker verrühren, dann etwa 15 Minuten stehen lassen.

2. Für die Füllung in der Zwischenzeit Sultaninen, Saft und Honig in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Äpfel in 3 mm dicke Scheiben schneiden, unter die Sultaninenmischung heben.

3. Crème fraîche mit Eiweiß kurz verschlagen und unter die Apfel-Sultaninen-Masse rühren. Zuletzt die Nüsse unter die Füllung rühren.

4. Für den Hefeteig die restlichen Zutaten (mit restlicher Milch und restlichem Zucker) zum Vorteig geben und mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten.

5. Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken (nicht kneten) und zu einem Rechteck (etwa 42 x 30 cm) ausrollen. Die Füllung auf den Teig geben und gleichmäßig verstreichen, dabei unten und oben 4 cm Rand freilassen. Die Ränder mit etwas Milch bestreichen.

6. Den Teig von der längeren Seite aus aufrollen. Die Teigrolle in etwa 12 gleich große Scheiben schneiden. Die Teigscheiben mit der Schnittseite nach oben in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) setzen. Die Teigrosetten mit etwas Milch bestreichen und zugedeckt nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben, etwa 30 Minuten.

7. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

8. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Rosettenkuchen 35–40 Minuten backen.

9. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Rosettenkuchen in der Form etwa 60 Minuten abkühlen lassen.

10. Gelee mit Wasser in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Den Rosettenkuchen aus der Form lösen und mit dem heißen Gelee bestreichen.

Tipps: Servieren Sie dazu eine Eierlikörsahne: Dafür 300 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett) mit 1 Päckchen Sahnesteif und 1 Teelöffel Zucker nicht ganz steif schlagen. Anschließend 50 ml Eierlikör mit einem Löffel kurz unter die Sahne heben.

Weichen Sie die Sultaninen nicht in Apfelsaft, sondern in der gleichen Menge Rum ein.

Apfelkuchen

Подняться наверх