Читать книгу Apfelkuchen - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

TARTE TATIN 12 STÜCKE


PRO STÜCKE: E: 3 g, F: 14 g, Kh: 30 g, kJ: 1081, kcal: 258, BE: 2,5

ZUBEREITUNGSZEIT: 40 Minuten, ohne Ruhe- und Abkühlzeit

BACKZEIT: etwa 25 Minuten

FÜR DEN KNETTEIG:

100 g Butter oder Margarine

150 g Weizenmehl

5–6 EL Wasser

1 Eigelb (Größe M)

2 Prisen Salz

60 g abgezogene, gem. Mandeln

FÜR DIE FÜLLUNG:

150 g Zucker

2 EL Butter (zimmerwarm)

300 g Süßkartoffeln, rotfleischig

1 Stängel Rosmarin

1–2 Äpfel (etwa 300 g)

2–3 EL Zitronensaft

1. Für den Teig Butter oder Margarine in kleine Stücke schneiden. Mehl mit zunächst 5 Esslöffeln Wasser in eine Rührschüssel geben. Restliche Zutaten mit der Butter oder Margarine hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Sollte die Masse zu bröselig sein, noch 1 Esslöffel Wasser unterkneten. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2. Für die Füllung in der Zwischenzeit Zucker in einem Edelstahltopf bei mittlerer Hitze nach und nach goldbraun karamellisieren lassen. Die Butter gut unterrühren. Die Masse in einer Tarte- oder Pieform ohne herausnehmbaren Boden (Ø 28 cm, gefettet) gleichmäßig verteilen.

3. Die Süßkartoffeln abspülen, abtrocknen, schälen und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Rosmarin abspülen, trocken tupfen und die Nadeln von dem Stängel zupfen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Apfelviertel in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden.

4. Süßkartoffeln, Rosmarin und Äpfel mit Zitronensaft beträufeln und in der Form auf dem Karamellbelag gleichmäßig verteilen.

5. Den Teig flach drücken (nicht durchkneten!) und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 4–5 mm dick ausrollen. Aus der Teigplatte einen Kreis (Ø 29 cm) ausschneiden. Den restlichen Teig zu einer dünnen Rolle (Ø 8 mm) formen und an den Formrand legen (nicht andrücken). Den Teigkreis auf die Süßkartoffel-Apfel-Füllung legen, gut festdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Tarte etwa 20 Minuten ruhen lassen.

6. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C

7. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Tarte Tatin etwa 25 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen testen, ob die Süßkartoffeln auch weich sind.

8. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Tarte Tatin etwa 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend mit einem kleinen Messer vorsichtig vom Formrand lösen und auf eine Tortenplatte (am besten mit Rand) stürzen. Achtung: Dabei kann heißer Karamellsaft aus der Form laufen!

Tipps: Die Tarte Tatin schmeckt am besten lauwarm als Dessert, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis. Wenn Sie keinen Rosmarin zur Hand haben, können Sie ihn einfach weglassen.

Apfelkuchen

Подняться наверх