Читать книгу Apfelkuchen - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

APFEL-QUICHE MIT MANDELN 12 STÜCKE


PRO STÜCK: E: 3 g, F: 10 g, Kh: 13 g, kJ: 651, kcal: 156, BE: 1,0

ZUBEREITUNGSZEIT: 30 Minuten, ohne Auftauzeit

BACKZEIT: etwa 20 Minuten

225 g TK-Blätterteig

2 süß-sauere Äpfel, z. B. Cox Orange

125 g Schlagsahne

2 Eier (Größe M)

2 EL Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

1 Pck.Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Zucker

2–3 EL gehobelte Mandeln

1 EL Puderzucker zum Bestäuben

1. Den Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen lassen. Die aufgetauten Platten aufeinanderlegen und zu einer runden Platte (Ø 32–34 cm) ausrollen. Die Teigplatte so in eine Springform (Ø 26 cm, gefettet, mit kaltem Wasser besprenkelt) legen, dass der Rand leicht überlappt. Den Rand etwas andrücken.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

3. Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Apfelhälften in dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf dem Blätterteigboden verteilen.

4. Sahne mit Eiern, Zucker, Zitronenschale und Vanille-Zucker verquirlen und über die ausgelegten Apfelscheiben gießen. Die Oberfläche mit Mandeln bestreuen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Quiche etwa 20 Minuten backen.

5. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Die Quiche etwas abkühlen lassen, dann den überhängenden Rand abschneiden. Die Quiche vorsichtig aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und am besten lauwarm servieren.

Apfelkuchen

Подняться наверх