Читать книгу Landrezepte Blechkuchen - Dr. Oetker - Страница 11

Оглавление

Quark-Kirsch-Kuchen

Das mögen Kinder


Etwa 20 Stücke

Für den All-in-Teig:

125 g Butter oder Margarine * 250 g Weizenmehl * 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin * 150 g Zucker * 1 Prise Salz * 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker * 3 Eier (Größe M) * 4 EL Milch

Für den Belag:

740 g abgetropfte Sauerkirschen (aus Gläsern) * 1 kg Magerquark * 225 g Zucker * 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale * 1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack * 250 g Crème fraîche * 4 Eier (Größe M)

Für den Guss:

1 Pck. ungezuckerter Tortenguss, klar * 2 gestr. EL Zucker * 250 ml (¼ l) Sauerkirschsaft (aus den Gläsern)

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit * Backzeit: etwa 55 Minuten

1. Für den Teig Butter oder Margarine zerlassen und abkühlen lassen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

3. Das Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Salz, Vanillin-Zucker, Eier, Milch und zerlassene Butter oder Margarine hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

4. Den Teig auf ein Backblech (30 × 40 cm, gefettet) geben und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Gebäckboden etwa 15 Minuten vorbacken.

5. In der Zwischenzeit für den Belag von den Sauerkirschen den Saft auffangen, 250 ml (¼ l) abmessen und für den Guss beiseitestellen. Quark, Zucker, Zitronenschale, Pudding-Pulver, Crème fraîche und Eier in eine Rührschüssel geben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Boden etwas abkühlen lassen. Einen Backrahmen darumstellen.

7. Die Sauerkirschen gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Quarkmasse esslöffelweise daraufgeben und glatt streichen. Das Backblech wieder in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen bei gleicher Backofentemperatur in etwa 40 Minuten fertig backen.

8. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen erkalten lassen.

9. Für den Guss aus Tortengusspulver, Zucker und Kirschsaft einen Guss nach Packungsanleitung (aber mit den hier angegebenen Zutaten) zubereiten. Den Guss leicht abkühlen lassen, dann mit einem Löffel streifenartig auf den Kuchen träufeln. Guss fest werden lassen. Den Backrahmen vorsichtig lösen und entfernen.

Pro Stück: E: 11 g, F: 12 g, Kh: 42 g, kJ: 1347, kcal: 323, BE: 3,5


Landrezepte Blechkuchen

Подняться наверх