Читать книгу Landrezepte Blechkuchen - Dr. Oetker - Страница 15

Оглавление

Mandel-Mirabellen-Kuchen

Zum Nachmittags-Kaffee – süßer Genuss


Etwa 20 Stücke

Für den Belag:

770 g abgetropfte Mirabellen (aus Gläsern)

Für den Rührteig:

150 g weiche Butter oder Margarine * 125 g Zucker * 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker * ½ Röhrchen Rum-Aroma * 8 Eigelb (Größe M) * 400 g gem. Mandeln * 100 g gehackte Mandeln * 1 gestr. TL Dr. Oetker Backin * 8 Eiweiß (Größe M) * 1 Prise Salz * 25 g Zucker

Für den Guss:

1 Pck. ungezuckerter Tortenguss, klar * 250 ml (¼ l) Mirabellensaft (von den Mirabellen) * 1 TL Zucker

Zum Verzieren:

100 g Haselnuss-Schokolade * 1 TL Speiseöl

Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Abkühlzeit * Backzeit: etwa 35 Minuten

1. Für den Belag von den Mirabellen den Saft auffangen. Die Mirabellen vorsichtig entsteinen und nochmals abtropfen lassen. Von dem Saft 250 ml (¼ l) für den Guss abmessen und beiseitestellen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

3. Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Rum-Aroma unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

4. Eigelb nach und nach unterrühren (jedes Eigelb knapp ½ Minute). Mandeln mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Mandelteig heben.

5. Einen Backrahmen auf ein Backblech (30 × 40 cm, mit Backpapier belegt) stellen. Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Die Mirabellen in kleinen Gruppen darauf verteilen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen etwa 35 Minuten backen.

6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen erkalten lassen.

7. Für den Guss aus Tortengusspulver, beiseitegestelltem Mirabellensaft und Zucker einen Guss nach Packungsanleitung zubereiten. Den Guss auf den Mirabellen verteilen. Guss fest werden lassen.

8. Zum Verzieren Schokolade in Stücke brechen, mit Speiseöl in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Schokolade in Form von Punkten oder Streifen auf die Kuchenoberfläche geben. Schokolade fest werden lassen.

9. Den Backrahmen lösen und entfernen. Den Kuchen in Stücke schneiden.

Pro Stück: E: 10 g, F: 24 g, Kh: 22 g, kJ: 1434, kcal: 342, BE: 2,0


Landrezepte Blechkuchen

Подняться наверх