Читать книгу Landrezepte Blechkuchen - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Erdbeerkuchen mit Minzepesto

Raffiniert – Stück für Stück ein Genuss


Etwa 12 Stücke

Für den Knetteig:

200 g Weizenmehl * 100 g Butter oder Margarine * 80 g Puderzucker * 1 Eiweiß (Größe M)

Für den Belag:

150 g Speisequark (20 % Fett) * 25 g Zucker * 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker * 1 Eigelb (Größe M) * 1 gestr. TL Speisestärke

Für das Minzepesto:

30 g gehackte Mandeln * 50 g flüssiger Honig * 2 EL Traubenkernöl * 1 EL Limettensaft * 2 geh. EL grob gehackte Pfefferminzeblättchen * 1 kg Erdbeeren

Für den Guss:

50 ml Limettensaft * 400 ml klarer Apfel- oder weißen Traubensaft * 50 g Zucker * 2 Pck. ungezuckerter Tortenguss, klar

Zum Verzieren:

200 g Schlagsahne * 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif * 25 g Zucker * 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker * 250 g Speisequark (20 % Fett)

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Kühlzeit * Backzeit: 15–20 Minuten

1. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

3. Den Teig halbieren. Die Teighälften jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 30 × 14 cm) ausrollen und auf ein Backblech (30 × 40 cm, mit Backpapier belegt) legen. Jeweils die Längsseiten (etwa 30 cm) der einzelnen Teigplatten etwa 1 cm hochstellen. Die Teigböden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

4. Für den Belag Quark mit den übrigen Zutaten gut verrühren. Die Teigböden jeweils mit der Hälfte der Quarkmasse bestreichen. Die hochstehenden Teigkanten auf die Quarkmasse legen und mit einem Gabelrücken leicht andrücken. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Gebäckböden 15–20 Minuten backen.

5. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Gebäckböden erkalten lassen.

6. Für das Pesto Mandeln, Honig, Traubenkernöl, Limettensaft und Minze in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer pürieren, sodass ein Pesto entsteht. Jeweils 2 Teelöffel des Pestos auf die Gebäckböden streichen. Erdbeeren putzen, abspülen, abtropfen lassen, entstielen und halbieren. Die bestrichenen Gebäckböden mit den Erdbeerhälften belegen.

7. Für den Guss aus den angegebenen Zutaten einen Guss nach Packungsanleitung zubereiten, auf den Erdbeerhälften verteilen. Den Erdbeerkuchen etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

8. Zum Verzieren Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillin-Zucker steif schlagen. Quark unterrühren. Quark-Sahne-Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 7 mm) füllen. Erdbeerkuchen damit verzieren und mit etwas von dem restlichen Pesto beträufeln.

Pro Stück: E: 8 g, F: 18 g, Kh: 46 g, kJ: 1606, kcal: 383, BE: 4,0


Landrezepte Blechkuchen

Подняться наверх