Читать книгу 100% pflanzlich - Dr. Oetker - Страница 7

Оглавление

Dattel-Nuss-Creme

Dreierlei Aufstriche
In Schwarz, Rot, Gold

Dauert etwa 15 Minuten,

für 1 Glas (etwa 200 ml Inhalt).

Haltbarkeit: 4–5 Tage (im Kühlschrank)

Zutaten:

125 g getrocknete Datteln

50 g ungesalzene, geröstete

Erdnüsse

3 EL Sojamilch (zimmerwarm)

1 EL Carobpulver (aus Reformhaus

oder Naturkostladen)

100 g Banane (vorbereitet

gewogen)

Insgesamt:

E: 20 g, F: 28 g, Kh: 114 g,

kJ: 3328 , kcal: 795, BE: 9,5

Zubereitung:

1. Die Datteln fein hacken. Erdnüsse etwas gröber als die Datteln hacken. Milch mit Carobpulver kräftig verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

2. Banane mit einer Gabel fein zermusen. Das Mus mit Datteln, Erdnüssen und der Milchmasse kräftig verrühren. Die Creme in ein Glas füllen. Das Glas mit dem Deckel gut verschließen und zum Aufbewahren in den Kühlschrank stellen.

Tipps:

Das Carobpulver verleiht der Dattel-Nuss-Creme den kakaoähnlichen Geschmack und das dunklere Aussehen. Es kann durch Johannisbrotkernmehl ersetzt werden. Beide Pulver binden die Creme auf natürliche Weise.

Noch aromatischer schmeckt die Creme, wenn Sie statt Sojamilch die etwas teurere Mandelmilch (aus Reformhaus oder Naturkostladen) nehmen.

Kichererbsenmus

Dauert etwa 10 Minuten, ohne Abkühlzeit,

für 1 Glas (etwa 200 ml Inhalt).

Haltbarkeit: 4–5 Tage (im Kühlschrank)

Zutaten:

1 Schalotte oder ½ Zwiebel

1 EL Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl

1 gestr. TL Kurkuma (Gelbwurz)

1 gestr. TL Currypulver

Salz

100 g abgetropfte Kichererbsen

(aus der Dose)

2–3 EL Gemüsebrühe

50 g Banane (vorbereitet gewogen)

gem. Pfeffer

Insgesamt:

E: 9 g, F: 13 g, Kh: 32 g, kJ: 1201,

kcal: 287, BE: 2,5

Zubereitung:

1. Schalotte oder Zwiebel abziehen und fein hacken. Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Schalotten- bzw. Zwiebelwürfel mit Kurkuma, Currypulver und ½ Teelöffel Salz darin andünsten. Die Kichererbsen mit der Gemüsebrühe hinzufügen, alles 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze mitdünsten. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Kichererbsenmasse abkühlen lassen.

2. Banane in einen Rührbecher geben. Kichererbsenmasse hinzugeben, alles pürieren. Das Kichererbsenmus mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, evtl. noch etwas Gemüsebrühe unterpürieren. Kichererbsenmus in ein Glas füllen. Das Glas fest verschließen und in den Kühlschrank stellen.

100% pflanzlich

Подняться наверх