Читать книгу Teenie Backbuch - Dr. Oetker - Страница 14

Оглавление


FÜR DEN RÜHRTEIG:

200 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

120 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

1 Ei (Größe M)

200 g Weizenmehl (Type 550)

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

150 g Haselnuss-Krokant

50 g Raspelschokolade

(Zartbitter oder Vollmilch)


ZUM DEKORIEREN:

50 g Haselnuss-Krokant

1 TL neutrales Speiseöl,

z. B. Sonnenblumenöl

50 g Kuvertüre

(Zartbitter oder Vollmilch)

AUSSERDEM:

3 Backbleche

etwas Fett

3 Bögen Backpapier

Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.
Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine glatte Masse (gebundene Masse) entstanden ist. Das Ei unterrühren (etwa ½ Minute, siehe Ratgeber S. 92/93 → Eierprobe).
Mehl mit Backpulver vermischen und auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Zuletzt Haselnuss-Krokant und Raspelschokolade unterrühren.
Die Backbleche leicht einfetten (so rutscht das Backpapier nicht weg) und mit Backpapier belegen. Auf jedes Backblech von dem Teig mithilfe von 2 Teelöffeln 16 walnussgroße, möglichst runde Häufchen mit etwas Abstand setzen. Ein Drittel der Cookies unbestreut backen. Ein weiteres Drittel mit Haselnuss-Krokant bestreuen, Krokant leicht festdrücken.
Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Krokant-Cookies etwa 15 Minuten je Backblech backen. Möchtest du mit Heißluft backen, kannst du zwei oder drei Backbleche (Herstellerangabe beachten) zusammen in den Backofen schieben. Dann backen alle Cookies zusammen etwa 15 Minuten.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen (siehe Ratgeber S. 92/93 → Wasserbad).
Backbleche aus dem Backofen nehmen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Das Backpapier mit den Cookies auf Kuchenroste ziehen. Cookies erkalten lassen.
Das letzte Drittel der Cookies noch auf dem Backpapier mithilfe eines Löffels mit der geschmolzenen Kuvertüre besprenkeln. Kuvertüre trocknen lassen.

Tipp: Ohne Kuvertüreguss sind die Krokant-Cookies prima für den Ausflug mit der Klasse oder der Familie. Da die Schokolade eingebacken ist, bleiben die Hände sauber.

Teenie Backbuch

Подняться наверх