Читать книгу Französische Sprachwissenschaft - Elissa Pustka - Страница 31
1.2.2 Linguistic landscape
ОглавлениеDas Französische ist weltweit präsent – auch dort, wo man im Alltag nicht Französisch spricht. Selbst wenn man nicht überall wie Gott in Frankreich isst, so findet sich doch immer, egal, wohin man reist, ein Restaurant: dt. Restaurant, engl. restaurant, sp. restaurante, it. ristorante, schwed. restaurang, türk. restoran, serb. restoran, russ. ресторaн etc. (< fr. restaurant). Auch an anderen Ladenschildern, Werbeplakaten, Straßennamen und Graffitis trifft man häufig auf das Französische (z. B. Café, prêt-à-porter). Diese Sprachlandschaft nennt man in der Forschung linguistic landscape:
The language of public road signs, advertising billboards, street names, place names, commercial shop signs, and public signs on government buildings combines to form the linguistic landscape of a given territory, region, or urban agglomeration. (LANDRY/BOURHIS 1997: 25)
Da die linguistic landscape in Großstädten besonders mehrsprachig ist, spricht man auch von „multilingual cityscape“ (GORTER 2006).