Читать книгу Französische Sprachwissenschaft - Elissa Pustka - Страница 39

2.1.2 Wissenschaft als soziales System

Оглавление

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – so lautet vereinfacht ein berühmtes Zitat von Aristoteles (384–322 v. Chr.).1 Entsprechend bestehen nach der Systemtheorie soziale Systeme nicht aus Menschen, sondern aus deren sozialen Rollen, mit denen sie im jeweiligen System handeln (z. B. Marie Curie als Wissenschaftlerin, als Ausländerin, als Mutter). Systeme grenzen sich nach außen gegenüber ihrer Umwelt ab (z. B. die Wissenschaft von der Gesellschaft) und bestehen innerlich wiederum aus Subsystemen (z. B. Universitäten, Fachzeitschriften). Das System Wissenschaft kann eine Zeitlang stabil funktionieren, aber auch gelegentlich durch sogenannte ‘wissenschaftliche Revolutionen’ umgestürzt werden. All diese Aspekte des Systems Wissenschaft schauen wir uns im Folgenden genauer an.

Französische Sprachwissenschaft

Подняться наверх