Читать книгу Die Ex-Prinzessin - Fiona West - Страница 14

KAPITEL ELF

Оглавление

DIE DREI REISENDEN stiegen in das Tal ab, als die Sonne begann unterzugehen. Während ihrer ganzen Zeit in Gardenia, war Abbie nie am Ozean gewesen und die Sonne zu beobachten, wie sie in dessen Tiefen zu versinken schien, ließ sie vor Faszination wie gelähmt sein. Sie brannte und pulsierte am Horizont, färbte die Schiffe, welche versuchten nach Hause zu kommen, bevor es dunkel wurde, in kräftigem Pink und Orange. Ich frage mich, ob sie morgen wieder ausgeht. Die ganze Erfahrung hatte sie aufgewühlt. Die Sonne fühlte sich wie eines der Dinge an, auf die man sich verlassen können sollte, wie die Schwerkraft. Was wenn die Schwerkraft aufhört zu funktionieren? Gibt es ein Notverfahren dafür? Was, wenn ich wieder allein bin?

Ihr Verstand schweifte immer wieder zu Fadline und Theresas zurück. Ich hätte härter kämpfen sollen. Ich hätte mehr tun sollen. Vielleicht wenn ich einfach auf Stargazer gesprungen und mit ihnen abgehauen wäre … er hätte uns wahrscheinlich nicht fangen können, da das Fuhrwerk ihn abbremste. Jaah, es war stehlen—aber stahlen Marc und Marie nicht ihre gesamte Kindheit?

Mit einem Schnalzen ihrer Zunge, trieb sie Stargazer an ihre Beschützer einzuholen, als die Straße sich verbreiterte. »Rubald«, sagte sie leise, als sie neben ihm heranzog. »Ich habe ein paar Fragen.«

»Schießt los, Schwester.«

»Als die Sonne ausging …«

»Oh, ja.«

»Passiert das hier häufig?«

Er zuckte mit den Schultern. »Es hängt davon ab, wo man ist. Es passiert nicht überall im Unverschleierten.«

»Sie nennen es nicht so. Sie sagten wir wären … unter …« Sie versuchte, ohne Erfolg, die Müdigkeit von ihrem Gehirn zu schütteln.

»Unter freiem Himmel?«

»Ja. Was bedeutet das?«

»Bin nicht sicher. Aber die meisten Menschen im Unverschleierten beneiden das Leben ›in der Box‹ nicht, wie sie es nennen.«

»Was? Das macht auf mich einen … na ja, bizarren Eindruck. Und warum funkeln wir? Und ist Sklaverei hier legal? Warum haben sie nicht diesen Bären getötet? Und—«

Rubalds Seufzer schien von ganz unten von seinen Fersen zu kommen. »Eventuell hat das Gästehaus ein Exemplar von Auf der würdelosen Straße reisen. Ich denke es würde helfen ein paar Eurer Fragen zu beantworten. Es ist nur noch eine Meile oder zwei. In der Nacht zu reisen ist nicht sicher, also habe ich zuvor eine Reservierung gemacht, als es schien, dass wir nicht am Hafen ankommen.«

»Diese Menschen, bei denen ich war—einer von ihnen reist morgen auf dieser Straße. Es wäre wahrscheinlich das Beste, wenn wir nicht wieder auf ihn treffen. Wir haben uns nicht gerade im Guten getrennt.«

Rubald hob eine Augenbraue. »Es ist das Beste, wenn wir uns nicht in die örtliche Politik einmischen, Schwester.«

Abbie schaute geradeaus und sagte nichts, seufzte frustriert.

»Stimmt Ihr nicht zu, Schwes—«

»Absolut. Leuchtet mir ein.«

Sie hörte ein leises Wiehern von Stargazer. »Abbie?«

»Ja, Stargazer?«

»Sind wir bald da?« Er hörte sich erschöpft an. Sie hatte vergessen, dass er heute ebenfalls kaum etwas gegessen hatte.

»Bald, denke ich. Es tut mir leid, ich bin auf diesem Weg auch noch nicht gereist.«

»Ich bin so hungrig, ich könnte einen Menschen essen.«

Rubald und Rutha versuchten beide ihr Kichern zu verstecken.

»Ich kann Sie hören, wissen Sie. Pferde haben ein exzellentes Gehör.«

Ein fluoreszierendes Licht erschien zwischen den Bäumen. Ein schlecht instandgehaltenes Gebäude aus Zementblöcken, das nur zur Hälfte gestrichen war, trug ein Schild zur Schau, auf welchem in grün BESTE ZEIT GÄSTEHAUS stand. Ein Schwimmbecken voller Blätter lag zur Rechten des Eingangs. Abbie spähte hinein, als sie vorbeigingen, und das Wasser kräuselte sich.

»Was war das?« Stargazer schoss in einem Trab vorwärts, bis Abbie die Zügel zurückzog.

»Bleib locker, Neuer. Bleiben wir zumindest ein bisschen cool, okay?«

»Ich entschuldige mich, ich verstecke meine Gefühle nicht gut. Ich habe wortwörtlich keine Übung darin.«

»Na ja, du verängstigst die Wortlosen, also lass das sein.«

Abbie stieg ab und reichte Rubald die Zügel, der die Pferde rückwärtig zur Scheune führte. Ihre Beine zitterten, ihr Kopf schmerzte und ihr Rucksack fühlte sich an, als ob er fünfhundert Pfund wog. Sie stolperte in das Foyer und wurde von niemandem begrüßt.

»Hallo?«

Ein apathischer Angestellter schlurfte aus einem Hinterzimmer, rieb sich über das Gesicht, als ob er geschlafen hatte.

»Reservierung?«, murmelte er.

»Ja, wir haben reserviert.«

»Jerrinson«, sagte Rutha, als sie an ihrer Seite erschien. Der Mann durchwühlte ein paar Papiere, während Abbie die Viehbremsen beobachtete, wie sie sich auf die einzelne Lampe an der Decke warfen. Tief seufzend fand er, nach was er gesucht hatte, und ließ eine gut einstudierte Rede vom Stapel.

»Das ist das Beste Zeit Gästehaus. Willkommen. Trinken Sie nicht das Wasser im Waschbecken. Öffnen Sie nicht die Fenster. Nicht Rennen. Frühstück um sieben. Ihr Zimmer, oben an der Treppe, rechte Seite.«

»Sir?« Der Mann bemerkte nicht, dass Abbie mit ihm sprach, bis sie sich räusperte.

»Ja?«

»Wo bekomme ich Trinkwasser?«

Er zeigte auf einen leeren zwanzig-Liter-Behälter, der auf dem Kopf in einem staubigen ausgesteckten Trinkwasserspender steckte.

»Das ist leer.«

Er nickte. »Wasser-Typ kommt zur Morgenzeit.«

»Ich brauche jetzt Wasser.«

Er gestikulierte über seine Schulter, mischte noch immer Papierkram auf eine Weise durcheinander, die unmöglich produktiv sein konnte. »Der Mann kommt jetzt nicht. Bach diese Richtung.«

»Ist es sicher, das Wasser vom Bach zu trinken?«

Er legte seinen Kopf schief und blickte sie an.

»Bachwasser sauber?« Sie hatte nicht beabsichtigt seinen Akzent nachzuahmen, aber es schien ihm zu helfen sie zu verstehen.

»Nein.«

Rutha legte eine Hand auf ihren Arm. »Wir haben Tabletten, um da auszuhelfen. Sie schmecken … effektiv. Ich gebe dir etwas von meinem Wasser, Liebes.«

Abbie nickte dankbar. Rutha öffnete ihre Feldflasche und reichte sie Abbie, welche sie annahm. Sie standen still da.

Rutha blinzelte sie erschöpft an. »Wirst du es nicht trinken?«

»Das werde ich in einer Minute.« Auf keinen Fall würde sie alles hier in der Lobby auspacken.

Rubald kam herein, staubte noch immer seine Hände ab. »Worauf warten wir?«, bellte er.

Abbie war viele Male von Lauren angeklagt worden, dass sie »hangry« wäre, eine Kombination aus hungrig und angry, also wütend. Ihre begrenzte Erfahrung mit Rubald brachte sie dazu Lauren anrufen zu wollen und zu fragen, was das Wort für müde und aus der Ruhe wäre … »mungeduldig«, vielleicht? Oder vielleicht war auch ungeduldig genug.

»Schlüssel, Liebling. Alles unter Kontrolle.«

»Schlüssel, Sohn?« Rubald hatte seine Stimme um mindestens zehn Dezibel erhoben.

Der Mann suchte in einer Schublade herum ohne sie zu finden. Nachdem er es mit zwei weiteren Schubladen versucht hatte, drehte er sich mit einem breiten Lächeln herum und reichte einen dem Paar und einen ihr.

»Zwei Schlüssel, nur ein Raum.« Abbie zog eine Grimasse. Großartig. Heute Nacht wieder nichts zwischen ihr und Rubalds Schnarchen. Aber da sie neue Ebenen der Erschöpfung erreichte, würde sie dieser Faktor wahrscheinlich nicht vom Schlafen abhalten können.

»Auf geht’s, die Damen. Nach oben. Wenn ich nicht bald aus diesen Stiefeln komme, werden sie zu einem permanenten Teil von mir werden.« Er übernahm die Führung die unebenen Stufen auf Zement hinauf und Rutha und Abbie reihten sich pflichtbewusst hinter ihm ein.

»Sie? Miss?«

Abbie drehte sich am Fuß der Treppe zurück.

»Sie sind … aus der Box?« Abbie wartete einen Herzschlag lang, aber das schien sicher genug, um es zu enthüllen.

»Ja.«

»Sie sind sehr schön.«

Abbie schluckte schwer und sie spürte, wie ihr Gesicht rot wurde. Vielleicht wäre ein Schlafzimmer mit Rubald zu teilen, der die Rolle des überfürsorglichen Vaters spielte, am Ende doch keine so schlechte Sache.

»Danke.«

»Sie haben eine Telefonnummer?«

»Äh …«

»Ich würde gerne besser Gemeine Sprache sprechen. Vielleicht rufe ich an, zeige mein Zuhause, Sie können mir helfen besser sprechen.«

»Es tut mir leid, ich kann nicht. Ich werde nicht lange hier sein.«

»Ich brauche Geld. Meine Ehefrau, sie braucht eine Operation. Frauenprobleme.« Der Gesichtsausdruck des Mannes änderte sich im Nu von kokett zu sorgenvoll.

Oh, das ist einfach zu viel. Abbie ließ ihre Taschen fallen und überkreuzte ihre Arme, ging langsam zum Schreibtisch zurück.

»Warum nennen Sie mich schön und laden mich zu sich ein, wenn Sie verheiratet sind?«

Der Mann zuckte mit den Schultern. »Vielleicht nicht für lange verheiratet—Frauenprobleme, sagte ich. Nicht viel, nur 500 $.«

»Oh, ist das alles?«

Er missdeutete ihren Sarkasmus als Interesse und sein Eifer verstärkte sich. »Ja, das ist alles, sehr preiswert, richtig?« Sein Eifer ihr Geld zu bekommen stieß sie ab und sie hatte null emotionale Reserven im Moment. Sie war kurz davor ihm ein Stück ihres hungrigen, an Schlafentzug leidenden Gemüts zu geben, als sie Rubalds schwere Schritte am oberen Ende der Zementtreppe hörte.

»Tochter?«, brüllte er, was sie hoffen ließ, dass er gerade nicht die anderen Gäste aufgeweckt hatte.

»Das ist mein Vater. Viel Glück mit Ihren Problemen. Komme, Papa!«

Verstimmt schlurfte der Mann zurück ins Büro. Abbie hoffte sie würde nicht noch einmal mit ihm reden müssen. Sie versuchte ihren Rucksack die Treppen hinaufzuschleppen, ohne ihn auf ihre Schultern zu heben, und sie hörte, wie Rubald herunter gepoltert kam.

»Ich hab’s im Griff«, sagte sie ohne Augenkontakt herzustellen. Ohne ein Wort hob er den Rucksack an und bedeutete ihr vor ihm zu gehen. Rutha war bereits in ihrem schlichten Nachthemd, rieb weiße Creme auf ihr Gesicht, ihr ergrauendes Haar fiel offen in Wellen ihren Rücken herunter. Sie saß auf einer ausgezogenen Couch, die Matratze praktisch in der Mitte heruntergeklappt.

»Ihr seid im Queen Size Bett, Schwester.«

»Nein, ich bin auf der Couch.«

Rubald senkte seine Stimme. »Majestät …«

»Nö. Ich gebe keinen verbrannten Brownie auf Ihre Gepflogenheiten. Ich bin eine und Sie sind zwei. Außerdem ruiniert es den Anschein einer glücklichen Familie, wenn ich das große Bett habe. Ziehen Sie nicht einmal in Betracht mit mir zu streiten, weil ich sonst die Beherrschung verliere, hören Sie mich? Ich. Verliere. Sonst. Die. Beherrschung.«

Das Paar tauschte einen Blick aus, bevor beide nickten.

»Gut. Wo ist das Badezimmer?«

»Im unteren Stockwerk, neben der Rezeption.«

Abbie seufzte. »Ziehen Sie Ihre Schuhe noch nicht aus, Rubald; ich brauche eine Eskorte und Rutha kann so nicht heruntergehen.«

»Oh, macht mal halblang—sicherlich nicht. Ihr braucht eine Eskorte? Um sich hinzuhocken?«

»Rubald, Sprache«, rügte Rutha, während sie ein Gähnen unterdrückte.

»Sehen Sie, es gab etwas … Unannehmlichkeiten zwischen dem Mann an der Rezeption und mir. Er wird mich in Ruhe lassen, wenn Sie bei mir sind.«

»Nur weil er Eure Haut betrachtet hat …«

»Es war mehr als das.«

Er faltete seine Arme vor seiner Brust, eine unangenehme Härte in seinem Blick. »Mehr, hä?«

»Ja. Vertrauen Sie mir einfach. Auf lange Sicht sparen wir Zeit; Sie wollen mich nicht wegen Körperverletzung durch Kaution aus dem Gefängnis holen.«

Rubald murmelte etwas vor sich hin, bevor er auf den Flur hinaus schritt, und Abbie beeilte sich ihren Medi-Beutel, Pyjama, Morgenmantel, ihre Zahnbürste und Ruthas Wasser zu schnappen. Die ältere Frau war bereits unter der Decke, atmete gleichmäßig und tief.

Sie stiegen die Treppe so leise hinab, wie es Rubalds Stiefel zuließen, aber es gab keine Spur vom Empfangschef, sehr zu Abbies Erleichterung. Als sie das Licht an schnippte, kämpften sich fünf Kakerlaken in der Größe ihres Daumens in eine Spalte unter der Wanne und sie erschauderte. Die Wände im Badzimmer waren gefliest. Abbie starrte auf die Arbeit, die identischen Teile säumten die Wände beinahe bis zur Decke. Sie können die Außenseite des Gebäudes nicht streichen, das Wasser ist nicht trinkbar, aber die Badezimmerwände sind gefliest. Sie schüttelte ihren Kopf. Die Prioritäten dieser Menschen waren unverständlich.

Abbie reihte ihre Medis auf dem Rand der Wanne auf. Zuhause hatte sie einen Spender, den sie einmal in der Woche auffüllen konnte, aber da sie drei Wochen weg war, musste sie die Flaschen mitnehmen. Sie war auch wegen des Grenzübergangs mit den unbeschrifteten Pillen besorgt gewesen. Es gab nichts zu drastisches in ihrer momentanen Aufstellung, aber sie könnten ihr vielleicht nicht glauben.

Das Verschreibungspflichtige zuerst … hatte sie gestern ihre Steroide genommen? Sie konnte sie wahrscheinlich noch einmal nehmen. Ihr gesamter Körper tobte, war entzündet, ihre Knie und Schultern geschwollen und steif. Die Kakerlaken vergessend glitt sie auf den kalten Boden und setzte sich hin. Es fühlte sich gut an alleine zu sein. Es fühlte sich gut an ohne Stargazers holprigen Gang zu sitzen, der sie hin und her wiegen ließ. Sie seufzte und schüttelte ihren Kopf, konzentrierte sich wieder auf die Medikamente. Methotrexat, ja. Aspirin, ja. Sie wollte auch eine NSAID, aber sie konnte es sich nicht leisten … Belimumab, ja. Fischöl, ja; die war wie eine Bowlingkugel beim Herunterschlucken und sie hustete, versuchte sie dazu zu bringen sich zu drehen.

»Tochter? Geht es dir gut?«

»Ja, ich bin okay, danke, äh, Papa.«

Vitamin E, ja. D3, auslassen; sie hatte genug Sonne. Zu viel wahrscheinlich. Doppelte Dosis Kurkuma für die Gelenkschmerzen, Spirulina, Magnesium, MSM, DHEA … das war es für heute Nacht. Als ob das nicht genug wäre. Abbie stürzte die Letzte herunter, ließ ein kleines bisschen Wasser in der Feldflasche. Sie fegte die Flaschen zurück in ihren Badezimmerbeutel, zog sich schnell um und putzte ihre Zähne, hielt nicht inne, um ihr Spiegelbild zu überprüfen. Sie wollte den Ausschlag nicht sehen; sie konnte ihn gut genug spüren, und wenn sie ihn ignorierte, würde er bis zum Morgen vielleicht schwinden. Abbie seufzte sehnsüchtig in Richtung der Dusche, verließ dann das Badezimmer.

Oben betraten sie leise das Zimmer. Die Deckenlampe war aus, aber Rutha rollte sich herum.

»Jemand hat geschrieben, Liebes.«

»Mir?«, fragte Rubald, während er durch seinen Rucksack wühlte.

»Nein, nicht du-Liebes, Abbie-Liebes«, stellte Rutha klar, als ob die Ex-Prinzessin seit zwei Tagen zu kennen ihr jedes Recht gab sie »Liebes« zu nennen. Abbie nuschelte eine Entschuldigung und fummelte in ihren Laken herum, bis sie es fand. Sie wusste von wem die Nachricht sein würde.

Liebe Abbie, ich bin so erleichtert zu erfahren, dass du sicher bist. Bitte ruf mich am Morgen an; wir haben viel zu besprechen—Onkel Ed

Wow, Semikola in einer SMS. Entspann dich, Onkel Ed. Sie lächelte knapp, bevor sie das Handy verstummen ließ, es lud und für die Nacht auf der schwindenden Matratze kollabierte, nur um auf die Zimmerdecke zu starren.

Die Ex-Prinzessin

Подняться наверх