Читать книгу Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland - Группа авторов - Страница 83

7.6.2 Verlage mit friesischen Büchern

Оглавление

Es gibt verschiedene Verlage in Nordfriesland, die friesische Bücher in ihrem Sortiment haben. Im Folgenden werden die wichtigsten aufgeführt:

 Der in Husum ansässige Verlag „Husum Druck- und Verlagsgesellschaft“ hat einige Bücher auf Friesisch publiziert, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Ferring Stiftung auf Föhr.1

 Auf der Insel Amrum befindet sich der Verlag „Jens Quedens“ mit einem breiten Sortiment an Nordfriesland – insbesondere die Insel Amrum – betreffenden sowie friesischsprachigen Büchern (Quedens 2019).2

 Die Ferring Stiftung auf der Insel Föhr fungiert auch als Verlag.3 Zwei Spezialitäten sind die Produktion von föhrerfriesischer Literatur in Zusammenarbeit mit den Friesischkursen am Gymnasium in Wyk sowie die Dokumentation der inselfriesischen Sprachkultur (Redewendungen, Kinderreime) in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Muttersprachlerinnen.

 Der nordfriesische Verein Frasche Feriin for e Ååstermååre verfügt über einen kleinen Verlag im Andersen-Haus in Risum-Lindholm.4

 Die Nordfriesische Wörterbuchstelle bzw. das Fach Friesische Philologie der Universität Kiel hatte früher in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Amsterdam die Reihe Co-Frisica. Als 1992 die Frisistik in Amsterdam eingestellt wurde, begann eine Kooperation mit der Frysk Ynstitút der Universität Groningen mit der Reihe Estrikken/Ålstråke (Walker 2015b). Hier sind inzwischen 110 Bände erschienen.5

 Das Nordfriesische Institut in Bredstedt fungiert auch als Verlag mit Büchern über Nordfrieslands Sprache, Geschichte und Kultur.6 Von Zeit zu Zeit erscheinen Verzeichnisse mit dem Verlagsangebot.

Die Friisk Foriining, der Verlag „Jens Quedens“ und das Nordfriesische Institut haben nicht nur Bücher, sondern auch Grußkarten in verschiedenen friesischen Mundarten im Sortiment.

Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland

Подняться наверх