Читать книгу Frei - Land - Haltung - Группа авторов - Страница 22

„EIGENTLICH ISCHS SUBBER HIER, ABER LEIDER ISCHS HALT NET ERLAUBT.“

Оглавление

Florian (17) – Schüler an einem wirtschaftlichen Berufskolleg –, Dennis (18) – macht eine Ausbildung als Grafikdesigner –, Maxi (16) – Schüler –, Moritz (17) – macht eine Ausbildung als Zimmermann – und Tim (16) – macht eine Ausbildung als Mechatroniker – haben gemeinsam einen Bauwagen und einen Wohnwagen als Treffpunkt.

Also ihr habt ja hier den Bauwagen. Wollt ihr einfach mal erzählen, wie es dazu gekommen ist?

Florian: Wir waren mal sechs Personen. Damals fings mit einem Bauwagen an, des is der da drüben, wo wir später reingehen. Wir haben angefangen den zu richten. Wir haben ja hier handwerklich Begabte, dann ham mer da auch schon kleine Feiern gemacht und dann haben sich welche unserem Team angeschlossen und dann kam der alte Wohnwagen hier dazu.

Du hast gesagt „handwerklich Begabte“ – das heißt, ihr macht alle in die Richtung ’ne Ausbildung oder wie meintest du das?

Florian: Nee, ’s hat jeder so seine Stärken. Ich zum Beispiel, das kann ich ja offen zugeben, bin net so handwerklich begabt. [alle lachen]

Dennis: Ich mach ’ne Ausbildung zum Grafikdesigner und bin halt au net handwerklich begabt. Also ich will jetzt net sagen, dass ich nix check. Ma kann scho helfen, aber …

Florian: … aber er macht zum Beispiel dann die Werbung und ich bin auf dem wirtschaftlichen Berufskolleg, ich kümmer mich dann um die Finanzen.

Moritz: Ich mach ’ne Ausbildung als Zimmerer.

Tim: Und ich mach Mechatroniker.

Hier ist man ja, wie’s aussieht, so ’n bisschen weg vom Schuss, es ist einfach ’n bisschen ländlicher – inwieweit hat euch des dazu gebracht, hier ’n Bauwagen und ’nen Wohnwagen aufzubauen?

Tim: Ach, geht schon noch härter. [alle lachen]

Florian: Wir sind eigentlich noch gut dabei.

Dennis: Gaildorf geht echt sogar noch relativ klar.

Moritz: Als erschdes warns eigentlich wir drei und ham halt mal so ’ne Gruppe gmacht und ham über ’n Jahr lang nach ’nem Bauwagen gsucht, weil halt alles so teuer war. Dann ham mer noch drei andere aufgnomme, also Flo und die zwei Mädchen, und dann hat von dem einen Mädchen der Vater noch jemand gwusst, der ’n Bauwagen hat, und den ham mer dann ziemlich günschdig kriegt.

Wo sind überhaupt die Mädels?

Dennis: Die waren nur zum Putzen da. [alle lachen] Wir sind heute nicht komplett, wir sind eigentlich noch ’n größeres Team.

Aber wie kamt ihr überhaupt auf die Idee, ’nen Bauwagen zu wollen?

Tim: Na ja, Bauwägen gabs halt früher au immer scho.

Florian: Ja, einfach ’n Treffpunkt für uns.

Tim: Ich war früher au mal irgendwo in ’nem Bauwagen und fand des halt cool.

Moritz: Mein Bruder hatte au scho einen. Der stand au scho hier.

Dennis: Wenn man in die andren Dörfer guckt …

Moritz: Eutendorf hat au zwei Stück …

Dennis: Deswegen will mer halt au so einen haben. Des isch ja auch so bissle: „Hey, guck mal, wir ham ’n Bauwagen, ihr könnt gern vorbeikommen und mit uns feiern.“

Tim: Weil bei uns hier aufm Land gibts et so viele Feiermöglichkeiten.

Dennis: So Club isch halt hier bissle Mangelware, der nägschde isch in Schwäbisch Hall.

Tim: Und da immer hinzukommen …

Florian: Und da dürfen auch nicht alle rein. [alle lachen]

Dennis: Und hier kannsch halt mal gschwind nach Hause laufen, vor allem wenn man hier in Großaltdorf wohnt.

Also habt ihr den Bauwagen dann quasi gekauft?

Florian: Ja, jeder hat Startkapital gegeben.

Dennis: Wir haben au ’ne Einstiegsgebühr.

Dennis: Ja, kann man so sage, aber unser Team isch jetzt au voll. Wir nehmen jetzt grad keine mehr auf, aber ich musste au ’nen Beitrag zahle, damit ich ins Bauwagenteam kommen konnte – ich bin ja nachträglich gekommen.

Florian: Aber zum Feiern darf jeder kommen. Da kommt wirklich jeder. Da kommen selbst Leute, die wir gar net kennen.

Dennis: Man kennt se halt, weil Dorf halt. Man kennt da voll viele und’s spricht sich halt rum und dann: „Ey, da isch Bauwagenparty“, und dann tauchen da auf einmal irgendwelche Leute auf, die man halt mal gsehen hat in der Stadt.

Florian: Also was man vielleicht noch dazusagen kann, hier findet au der Großteil der Partys statt. Also hier sitzt man dann, trinkt was und drüben im Bauwagen ist dann die Bar.

Dennis: Wir ham hier auch Lichter, Stroboskop und alles.

Florian: Viele sind auch draußen drum herum, Feuertonne, einfach entspannt.

Tim: Also draußa isch eigentlich am meischde, weil hier ischs ja net so groß.

Und ihr seid dann das „Bauwagenteam“, also die, die hier dann am Bauwagen arbeiten, oder?

Dennis: Genau, einfach die, die für des, was hier steht, stehen.

Florian: Wir organisieren. Wir haben sogar eigene Pullis. Sogar gesponsert.


Frei - Land - Haltung

Подняться наверх